Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Beiträge von Eveline Stopfer

Bürokonzepte - Offene Sitzmöglichkeiten werden mit Hilfe von Deko-Elementen reguliert - Foto Steelcase-min

Das Büro der Zukunft: Welche Bürokonzepte kommen nach Corona?

Mit den ersten Lockdowns gerieten die gewohnten Bürokonzepte unter einen erheblichen Wandlungsdruck. Doch was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für Arbeitsräume und was bleibt nach der Pandemie von den Bürokonzepten übrig?

16. Februar 2021WirtschaftVon Eveline Stopfer

Neue Wohnkonzepte in Zeiten von Corona

Wie sich Wohnkonzepte in Zeiten von Corona verändern

Die Coronakrise stellt viele Wohnkonzepte auf den Prüfstand. Architekten und Stadtplaner erwarten langfristige Veränderungen – von der Raum- und Wohnviertelgestaltung bis hin zu mehr Energieeffizienz.

26. Januar 2021WohnenVon Eveline Stopfer

Die fünf Schritte zur idealen Platzgestaltung

Die ideale Platzgestaltung verlangt die Berücksichtigung einer Vielzahl von Faktoren und eine detaillierte Planung. Gelungene Plätze sind Wohlfühloasen zum Auftanken und gemütlichen Zusammensein. Wie Sie in fünf Schritten einen schönen und gelungenen Platz gestalten.

3. November 2020Architektur, WohnenVon Eveline Stopfer

Wie Sie mit Erlebnisraumdesign Buchungsrückgängen entgegenwirken

Erlebnisraumdesign kann durch Strukturierung zersplitterter Angebotslandschaften und Steigerung des Erlebniswertes eine wertvolle Maßnahme sein, um die Wettbewerbsfähigkeit von Tourismusorten und Regionen zu stärken.

1. September 2020WirtschaftVon Eveline Stopfer

Konzepte für Betriebsansiedelung: Makerspace, Coworking und mehr

In Fortsetzung zu unserem Blog “9 Tipps, wie Sie Betriebsansiedelungen erleichtern können” möchten wir Ihnen einige gelungene Konzepte für Betriebsansiedelungen vorstellen – vom Makerspace über Coworking bis hin zu temporären Projekten.

30. Juli 2020WirtschaftVon Eveline Stopfer

Betriebsansiedelungen

9 Tipps, wie Sie Betriebsansiedelungen erleichtern können

Im Moment steht Gemeinden viel Geld für Initiativen zur Belebung der Wirtschaft zur Verfügung. Diese Mittel könnten gezielt für Betriebsansiedelungen kanalisiert werden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Welche Anreize das Stadtmarketing setzen kann, um den Standort attraktiv zu machen, lesen Sie in diesem Beitrag.

23. Juli 2020WirtschaftVon Eveline Stopfer

Design Thinking Prozess am Beispiel des Steyrer “Stadtplatz LEO”

Design Thinking als Methode zur Entwicklung von Innovationen findet zunehmend Eingang in das Stadtmarketing. Wir zeigen Ihnen anhand des Stadtplatz LEO, wie der Design Thinking Prozess in der Entwicklung regionaler Projekte erfolgreich eingesetzt werden kann.

24. Juni 2020TrendsVon Eveline Stopfer

Nahversorger: Wie sie die Corona-Krise meistern (c) Facebook Rollende Speisekammer Salzburg

Wie Nahversorger die Corona-Krise meistern und die Grundversorgung sichern

Durch die derzeit verstärkte Tendenz von Konsumenten, sämtliche Lebensmittel im Supermarkt einzukaufen, haben kleinere Nahversorger mit hohen Umsatzrückgängen zu kämpfen. Welche Lösungen in der Corona-Krise helfen.

14. April 2020WirtschaftVon Eveline Stopfer

Mobiles Stadtmarketing mit dem Smartphone. (c) FunkyFocus via Pixabay

Mobiles Stadtmarketing mit dem Smartphone

Smartphones sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für mobiles Stadtmarketing eröffnet sich damit eine Vielzahl neuer Perspektiven und Möglichkeiten.

10. März 2020TrendsVon Eveline Stopfer

New Work Office Space

New Work: Trends in der Arbeitswelt & in Kommunen

New Work beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit. Angetrieben durch Globalisierung, Digitalisierung, demografische Veränderungen und Wertewandel in der Gesellschaft geschieht derzeit eine starke Transformation der Arbeitswelt, die neue Arbeitsformen hervorbringt.

14. Januar 2020WirtschaftVon Eveline Stopfer
12345
Nächste Seite
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz