Wir lieben Städte!

Kriterien für lebenswerte Städte

Mitglied werden

Mitglieder des Vereins Stadtmarketing Austria können exklusiv auf attraktive Leistungen zugreifen, so zum Beispiel:

  • kostenlose Teilnahme an den STAMA Praxistagen
  • Jährliche  3-tägige CitymanagerInnen-Tagung und Branchentreff
  • Teilnahme an der Fachstudienreise
  • Zugang zu unserem ExpertInnen-Netzwerk
  • Lobbying bei politischen EntscheidungsträgerInnen
  • Öffentlichkeits- und Medienarbeit

Mehr erfahren

  • Marketing pflegen wir in St. Pölten als Dialog mit der Öffentlichkeit. Es geht um Information, um Beteiligung und um Wertstiftung – durchaus auch gemeinsam mit der Wirtschaft vor Ort. Dieser Stellenwert und dieser Zugang bildet sich auch in der Organisation unseres Stadtmarketings ab: Neben unserer „Stabsabteilung für Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing“ als hoheitlicher Einrichtung kümmert sich die private Marketing GmbH um die professionelle Umsetzung von Ideen und Initiativen im Wert von rund drei Millionen Euro jährlich. Lese Details

    Bürgermeister St. Pölten Mag. Matthias Stadler
  • Das Instrument Stadtmarketing ist aus dem modernen Citymanagement nicht mehr wegzudenken. Wurde Stadtmarketing in den Anfängen hauptsächlich als Kristallisationspunkt für zusätzliche Aktivitäten und neue Veranstaltungsformate verstanden, gehen die Ansprüche und Anforderungen heute weit darüber hinaus. Lese Details

    Bürgermeister Gerald Hackl aus Steyr
  • TEIL EINES LIEBENSWERTEN GANZEN – Marketing im Allgemeinen und „Stadtmarketing“ im Speziellen ist mittlerweile für Städte und urbane Kommunen aller Größenordnungen ein bedeutungsvolles und nicht mehr wegzudenkendes Arbeitsfeld. Die smarteste, die lebenswerteste, die bekannteste Stadt braucht – so wie jedes Unternehmen auch – eine starke, wie auch immer organisierte „Kreativeinheit“ […] Lese Details

    Bürgermeister Günther Abel aus Villach
  • Primär denken beim Wort „Stadtmarketing“ alle nur an Werbekampagnen und mediale Auftritte für den Ort. Aber Stadtmarketing baut eine emotionale Verbindung innerhalb der Wirtschaftstreibenden auf und stärkt somit den Zusammenhalt. Wir haben heute nicht mehr einfach nur den Kaufmann oder die Kauffrau für sich allein und nebenan die Konkurrenz, nein, vielmehr arbeiteten jetzt alle zusammen an Ideen und an zukunftsweisenden Projekten. Allein wird es niemand mehr schaffen! Lese Details

  • Die Orts- und Stadtkernstärkung ist ein zentrales Anliegen der Salzburger Landesregierung. Das Projekt ist im Bundesland Salzburg im Jahr 2016 in den drei Pilotgemeinden Neumarkt am Wallersee, Köstendorf und Radstadt gestartet. Lese Details

    Landeshauptmann Wilfried Haslauer aus Salzburg
  • Das Stadtmarketing ist ein wichtiges Instrument zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt, um vor allem dem Verkaufsflächenzuwachs in der Peripherie entgegenzuwirken. Die Stärkung der Städte und die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben sind die Voraussetzung für eine positive Entwicklung.

    Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger aus Wels
Anstehende Veranstaltungen
  • Praxistag Klagenfurt: Erhalt des kulturellen Erbes als Kapital für die Zukunft

    Wir diskutieren mit renommierten Expertinnen und Experten über die Bedeutung des Erhalts der historischen Bausubstanz für die Zukunft. Anhand von Beispielen aus Graz,  Innsbruck und Salzburg wird veranschaulicht, wie andere österreichische Städte mit historischer Bausubstanz umgehen. Impulsvort...

    20.April
  • Stadtmarketing Austria Fachstudienreise

    Kontrast zwischen dem, was einmal war, und dem was heute an derselben Stelle existiert. Aktuelle Kunstszene, Bauhaus, Stadtplanung Die Stadt Eleusis (Elefsina) ist eine griechische Stadt mit bedeutender alter, moderner und zeitgenössischer Geschichte und einer reichen historischen und mythologische...

    26.April - 30.April
  • Praxistag Linz

    Klimaschutz und Lichtverschmutzung Weitere Infos folgen!

    11.Mai