Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Wirtschaft Kultur Gesellschaft Architektur Wohnen Veranstaltungsberichte Trends

Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt

Im aktuellen Podcast von STAMA-Austria, dem Dachverband der österreichischen Stadtmarketing-Organisationen, spricht Edgar Eller mit Urs Treuthardt, dem Geschäftsführer vom Bodensee-Vorarlberg-Tourismus, über gute Räume und ihre Wirkung auf Entscheidungen.

Details
20. September 2023Gesellschaft, Trends, WirtschaftVon Edgar Eller

Miesenbergerhof in Leonding © ÖROKAPA-Fotoservice Hartl

Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können

Die Zukunft der Ernährung steht vor gewaltigen Herausforderungen. Mit einer wachsenden Weltbevölkerung und dem zunehmenden Druck auf natürliche Ressourcen müssen wir uns ernsthaft Gedanken über die Art und Weise machen, wie wir unsere Bevölkerung nachhaltig ernähren können. In diesem Kontext gewinnen Konzepte wie Urban Gardening, Urban Farming und die Zusammenarbeit zwischen Städten und LandwirtInnen an Bedeutung.

Details
13. September 2023Gesellschaft, TrendsVon Daniela Limberger

„Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview

Michael Gsaller, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Hall in Tirol und Vorstandsmitglied im Dachverband Stadtmarketing Austria, im Gespräch mit Mauro Stoffella, dem Leiter des Bereichs Kommunikation im Südtiroler Wirtschaftsverband hds,  über den 15-Minuten-Ort, den Gesundheitszustand von Orten und Städten, die Weiterentwicklung lebendiger Innenstädte und die Rolle des digitalen Zeitalters für die Orte. Das Interview wurde im Rahmen der  2. Südtiroler Akademie für Orts- und Stadtentwicklung geführt und im Wirtschaftskurier veröffentlicht.

Details
5. September 2023WirtschaftVon Michael Gsaller

Autofreie Stadt (c) wal_172619 auf Pixabay

Die „autofreie Stadt“

Die jahrzehntelange Ausrichtung des Verkehrs auf das Auto hat zu vielen negativen Auswirkungen geführt, denn alle Fortbewegungsformen abseits des PKWs wurden systematisch benachteiligt. Was braucht eine autofreie Stadt und wie kommen wir dort hin?

Details
30. August 2023GesellschaftVon Edgar Eller

Nachhaltige Nahversorgung am Steyrdorffest (c) Julia Ludwig

Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops

Österreich hat sich zu einem Hotspot für gemeinschaftliche Initiativen entwickelt, die eine nachhaltige Nahversorgung fördern. In diesem Beitrag beleuchten wir unterschiedliche Modelle und zeigen inspirierende Beispiele für diese gemeinschaftlichen Ansätze in Österreich.

Details
23. August 2023GesellschaftVon Daniela Limberger

Kriterien für einen attraktiven Unternehmensstandort - Flaniermeile Graz Zinzendorfgasse (c) Stadt Graz Fischer

18 Kriterien für einen attraktiven Unternehmensstandort in der Innenstadt

Innenstädte brauchen zurzeit neue, innovative Unternehmen, die die Menschen in die Stadt ziehen. Umgekehrt brauchen diese aber auch einen geeigneten Unternehmensstandort und die Strukturen, um eine höhere BesucherInnenfrequenz generieren zu können.

Details
2. August 2023WirtschaftVon Inga Horny

Sommer in der Stadt (c) Doris Schulz

Zurück in die Stadtzentren

Menschen im Stadtzentrum brauchen maßgeschneiderte Konzepte für das Zusammenspiel von Wirtschaft, Bildung, Gesellschaft, Kultur, Architektur und Wohnen. Damit ist es möglich, auf die spezifischen Bedürfnisse aller Altersgruppen einzugehen und deren Ansprüchen gerecht zu werden.

Details
21. Juli 2023Gesellschaft, WohnenVon Michael Gsaller

„Helle Not“ - die Schattenseiten des Lichts, Foto: Friedrich Böhringer

Lichtverschmutzung: Leuchten statt verschwenden – Herausforderungen und Lösungsansätze

Lichtverschmutzung ist zu einem zunehmenden Problem geworden und erfordert dringendes Handeln. StadtplanerInnen und Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung dieses Phänomens.

Details
6. Juli 2023WirtschaftVon Karin Klotzinger

Der Nutzen von Printmedien im Stadtmarketing (c) freepik.com

Der Nutzen von Printmedien im Stadtmarketing

Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Schnelle Information ist gefragt – diese Tatsache kommt digitalen Medien entgegen und wird von den Stadtmarketing-Organisationen genutzt. Was aber tun mit Printprodukten? Welchen Nutzen haben dann Printmedien in Zukunft im Stadtmarketing?

Details
29. Juni 2023Gesellschaft, KulturVon Günter Kowatschek

Die Schlüsselrolle von Städten auf dem Weg zur Klimaneutralität (c) Markus Spiske on Unsplash

Städte als wichtiger Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität

Am 11. Mai lud der Dachverband Stadtmarketing Austria in Kooperation mit der City Management Linz GmbH zu einem Praxistag, bei dem wir mit dem Klimakoordinator der Stadt Linz, Oliver Schrot über Klimaschutz und die Schlüsselfunktion von Städten am Weg zur Klimaneutralität diskutierten.

Details
22. Juni 2023Gesellschaft, TrendsVon Karin Klotzinger
12345…
6789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142
43
Nächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
  • Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops
    23. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links