Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Wirtschaft Kultur Gesellschaft Architektur Wohnen Veranstaltungsberichte Trends

Kompetenzen im Citymanagement (c) Stadtmarketing Austria

Kompetenzen im Citymanagement: Jobdescription für das Unmögliche?

Der derzeitige Fachkräftemangel erfasst auch das Feld des Stadtmarketings. Wenn eine Stadt derzeit eine Geschäftsführungsstelle zu besetzen hat, ist man meist fast schon froh, wenn sich überhaupt jemand meldet. Doch welche Kompetenzen im Citymanagement braucht es überhaupt? Was, wenn wir in den falschen Feldern nach Personal suchen?

Details
9. Juni 2023WirtschaftVon Edgar Eller

Neue Wohnformen (c) Maria Teneva on Unsplash

5 neue städtische Wohnformen, die die Zukunft prägen werden

Anhaltende Urbanisierung, enorm steigende Wohn- und Lebenshaltungspreise sowie die alternde Gesellschaft und der Klimawandel erfordern ganz neue Wohnformen in Städten. Der Trend führt nach und nach weg vom thujenumrankten Kleinfamilien-Wohnidyll am Stadtrand.

Details
31. Mai 2023Architektur, WohnenVon Inga Horny

Sicherheit bei Veranstaltungen (c) Stadtmarketing Hall in Tirol

Sicherheit bei Veranstaltungen: Leitfaden für die sichere Durchführung von Veranstaltungen

Sicherheit bei Veranstaltungen spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf und den Erfolg jeder Veranstaltung. Angesichts vergangener Vorfälle besteht heutzutage eine klare Erwartungshaltung, dass für nahezu jede Art von Veranstaltung angemessene Sicherheitskonzepte etabliert sind.

Details
24. Mai 2023Kultur, VeranstaltungsberichteVon Michael Gsaller

Baustellenmarketing erfolgreich kommunizieren

Baustellen sind bei BewohnerInnen und AnrainerInnen unbeliebt – sie sind laut, staubig, versperren Durchgänge und dauern zu lange. Baustellenkommunikation und kreatives Baustellenmarketing fordert Städte und Stadtmarketingorganisationen ständig aufs Neue.

Details
16. Mai 2023Gesellschaft, WirtschaftVon Georg Trimmel

Inga Horny im Gespräch mit Patricia Alberth (c) Klagenfurt Marketing GmbH

UNESCO-Welterbe: Inga Horny im Gespräch mit Patricia Alberth

Inga Horny im Gespräch mit Patricia Alberth, Geschäftsführerin der staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, über Welterbestätten, die Kriterien für die Aufnahme, die Bedeutung des Welterbetitels für die Stadt oder den Ort und vieles mehr.

Details
4. Mai 2023KulturVon Inga Horny

Kultur in der Stadtgestaltung - Klanglicht Graz (c) Steirerwerk Fotografie

Kultur als Instrument zur atmosphärischen Stadtgestaltung

Jede Stadt, ob groß oder klein, profitiert von einer lebendigen kulturellen Szene. Doch die Ansprüche des Publikums an die erlebbaren Kulturformate haben sich gewandelt. Kultur in der Stadtgestaltung: Dieser Text beschäftigt sich mit der Frage, wie Kultur sich heute präsentieren muss, um zum Publikumsmagneten zu werden.

Details
26. April 2023KulturVon Inga Horny

Wie Städte weltweit mit Wachstum umgehen (c) Quang Nguyen Vinh on Pexels

Wie Städte weltweit mit Wachstum umgehen

1950 waren es weltweit gerade einmal zwei Städte, die mehr als 10 Millionen EinwohnerInnen zählten: New York City und Tokio. 2010 gab es schon 26 Megastädte. Das weltweite Wachstum an Riesenstädten nimmt zu. Mittlerweile gibt es mehr als 450 Städte, die mehr als 1 Million EinwohnerInnen zählen.

Details
19. April 2023GesellschaftVon Daniela Krautsack

Stadtentwicklung im Kontext von Stadtmarketing (c) Daniela Limberger

Die Schlüsselrolle des Stadtmarketings in der nachhaltigen Stadtentwicklung

Wie kann das Stadtmarketing auf die Stadtentwicklung Einfluss nehmen? Daniela Limberger, Geschäftsführerin der Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH, wurde von uns zur Rolle des Stadtmarketings in der Stadtentwicklung interviewt.

Details
13. April 2023Gesellschaft, TrendsVon Daniela Limberger

Vielfalt als Garant für Stabilität (c) Daniel Waschnig Photography

Inga Horny im Interview mit dem hds: „Vielfalt ist der Garant für Stabilität“

Welche Rolle spielen Städte und Dörfer in Zukunft? STAMA-Austria Präsidentin Inga Horny wurde zum Thema Vielfalt von Mauro Stoffella, dem Leiter des Bereichs Kommunikation im Wirtschaftsverband hds/Südtirol, interviewt.

Details
6. April 2023Gesellschaft, WirtschaftVon Inga Horny

Die Bedeutung von Museen für Orte und kleine Städte.

Eine Frage der Identität: Die Bedeutung von Museen für Orte und kleine Städte

Kleinmuseen haben ihren besonderen Charme und tragen wesentlich zum gesellschaftlichen Leben in kleineren Kommunen bei. Sie unterliegen keinen strengen Richtlinien und legen ihre Regeln selbst fest – von Öffnungszeiten bis zur Präsentation und zu Veranstaltungen. Ein Beitrag über die Bedeutung von Museen für Orte und kleine Städte.

Details
31. März 2023KulturVon Michael Gsaller
12345…
67891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041
42
Nächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Kompetenzen im Citymanagement: Jobdescription für das Unmögliche?
    9. Juni 2023
  • 5 neue städtische Wohnformen, die die Zukunft prägen werden
    31. Mai 2023
  • Sicherheit bei Veranstaltungen: Leitfaden für die sichere Durchführung von Veranstaltungen
    24. Mai 2023
  • Baustellenmarketing erfolgreich kommunizieren
    16. Mai 2023
  • UNESCO-Welterbe: Inga Horny im Gespräch mit Patricia Alberth
    4. Mai 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links