Von Multi-Channel bis No-Line-Commerce

Wie sich die Vertriebs- und Kommunikationsstrategien im Handel technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen anpassen (müssen). Bild: Karl Lagerfeld präsentiert in seinem Concept Store ein vorbildhaftes Omni-Channel-Konzept © Daniela Krautsack & Wearona.com Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Wenn wir von Vertriebsstrategie sprechen, lesen wir oft von ‚Multi-Channel‘ und ‚Cross-Channel‘. Immer öfter…

Praxistag Jugendkultur & Stadt – Nachbericht

Der Stadtmarketing Austria Praxistag am 11. Juni 2015 in St. Johann in Tirol widmete sich dem Thema Jugendkultur und Stadt. © Bild: LAG Architektur und Schule Programm Jugend und Stadt Städtischer Raum für junge BürgerInnen Der Praxistag setzte sich mit der Fragestellung auseinander, wie es gelingen kann, Jugendliche an der Stadtentwicklung und -gestaltung zu beteiligen. Im Zuge eines Workshops…

Praxistag “Stadt am Wasser” in Villach – Nachbericht

Beim Stadtmarketing Austria Praxistag am 28. Mai 2015 stand folgendes Thema im Mittelpunkt: “Stadt am Wasser. Innerstädtische Uferzonen” © Bild: Stadt Villach – Adrian Hipp Eine Chance für die Stadtentwicklung Viele Städte liegen an Flüssen, doch nur in wenigen sind attraktive, für die Allgemeinheit nutzbare und zugängliche Uferzonen zu finden. Diese als Erholungs-, Sport- und Naturareale zu nützen…

Barrierefreiheit. Eine Herausforderung und Chance für die Wirtschaft

Der Stadtmarketing Austria Praxistag am 17. April 2015 widmete sich dem Thema Barrierefreiheit. Mit 31.12.2015 endet die Übergangsfrist zur Beseitigung von baulichen Barrieren in und zu Räumlichkeiten, in denen öffentlich Güter und Dienstleistungen angeboten werden. Unter diese Regelung fallen nicht nur Geschäfte, sondern auch Restaurants, Banken, Arztpraxen, Büros u.v.m. Der Praxistag (Kooperationsveranstaltung Stadtmarketing Austria mit den Wiener Einkaufsstraßen) ging der Frage…

Urbane Interventionen

WAS DER TREND BEDEUTET Nach Graffiti und Street Art sind Urbane Interventionen die nächste Generation künstlerischer Arbeiten im öffentlichen Raum. Sie beschäftigen sich meist räumlich mit allen Aspekten und Bestandteilen der Stadt. Die Straße wird zur Leinwand und Galerie, zum Atelier, Labor und Club. Die Kunst kommt zum Publikum und schafft damit mehr Betrachtung als…

Retail Theater

Ein Beitrag zum Thema Retail Theater von Daniela Krautsack,MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Geschäfte als Spielwelten, Eventbühnen und Marketingplattformen. Immer wieder hört man die Frage, ob der Umsatz den Aufwand rechtfertigt. Die Experten und Vertreter der großen Department Stores, die seit vielen Jahren für Retail Theater bekannt sind, sagen ‚natürlich‘. Im besten Fall sind…

Best-Practice Bürgerpartizipation

Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien) hat für Stadtmarketing Austria folgende internationalen Vorbildinitiativen im Bereich Bürgerpartizipation recherchiert:   © El Campo de Cebada  ‚People Street‘ – Los Angeles, USA Communities wird erlaubt, ungenutzte öffentliche Bereiche der Stadt in aktive und lebendige Räume zu transformieren. Dazu gibt es regelmäßig Förderausschreiben, bei denen jene Projekte…

Praxistag Wels zum Thema “Weihnachtsmärkte”

Am Mi, 3. Dezember 2014, fanden sich 27 Stadtmarketing-Verantwortliche aus ganz Österreich zum Seminar „Weihnachtsmärkte“ in Wels ein. Es wurden Vorträge zu den Themen Inszenierung, Qualitätskriterien und Bewerbung von Weihnachtsmärkten geboten. © Wels Marketing u. Touristik GmbH Peter Jungreithmair, MBA, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH, präsentierte das Konzept der Welser Weihnachtswelt. „Den KundInnen…

Vorstandswahl Stadtmarketing Austria

Stadtmarketing Austria Vorstand wiedergewählt In der Vollversammlung am Mittwoch, 1. Oktober 2014 im Hotel Grafengut (Nußdorf am Attersee) wurde die Vorstandswahl für die Funktionsperiode 2014-2017 durchgeführt. Bild: einige der Vorstandsmitglieder vor dem Seminarhotel Bildnachweis: Weinhäupl 1. Reihe v.l.n.r.: Mag. Silke Schlick, GF Plusregion; Mag. Heimo Maieritsch, GF Citymanagement Graz; Mag. Inga Horny, GF Tourismusverband Salzburger…

Praxistag Wien “EU-Projekte erfolgreich durchführen”

Praxistag “EU-Projekte” Donnerstag, 20. November 2014 10.00 bis 16.00 Uhr Wirtschaftskammer Wien Clubraum (5. Stock), Stubenring 8-10, 1010 Wien Foto: Stadtmarketing Austria Viele Städte und Stadtmarketingorganisationenn Österreichs haben in den letzten Jahren an EU-Projekten teilgenommen. Die Erfahrungen waren sehr unter-schiedlich. Viele Erwartungen wurden zur Gänze erfüllt, manche nur teilweise und manche übererfüllt. Ziel des Praxistages…