Hypnoästhetik: Gelenktes Unterbewusstsein
Hypnoästhetik – ein neues Schlagwort pendelt vor der Nase des Konsumenten 2.0. – welche Tipps hat Mikunda für Unternehmer, welche für Konsumenten?
DetailsHypnoästhetik – ein neues Schlagwort pendelt vor der Nase des Konsumenten 2.0. – welche Tipps hat Mikunda für Unternehmer, welche für Konsumenten?
DetailsKinder wachsen zunehmend mit nur einem Elternteil auf. Das bedeutet, dass diese modernen Familien in bestimmten Bereichen ganz andere Bedürfnisse als traditionelle Kernfamilien haben. So können Sie als Stadt/Gemeinde passende Rahmenbedingungen für diese Elternteile und ihre Kinder schaffen.
DetailsIn Fortsetzung zu unserem Blog “9 Tipps, wie Sie Betriebsansiedelungen erleichtern können” möchten wir Ihnen einige gelungene Konzepte für Betriebsansiedelungen vorstellen – vom Makerspace über Coworking bis hin zu temporären Projekten.
DetailsIm Moment steht Gemeinden viel Geld für Initiativen zur Belebung der Wirtschaft zur Verfügung. Diese Mittel könnten gezielt für Betriebsansiedelungen kanalisiert werden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Welche Anreize das Stadtmarketing setzen kann, um den Standort attraktiv zu machen, lesen Sie in diesem Beitrag.
DetailsSo wird aus einer Schule UNSERE Schule – Eine neue Schule oder ein Schulumbau ist für jede Gemeinde ein großes Vorhaben. Eine derart weitreichende Investition muss gut überdacht werden. Schließlich geht es dabei um einen zentralen Bau in der Gemeinde, den eine Vielzahl von Bürgern nutzen.
DetailsDie ganze Welt stöhnt im Sommer unter den fühlbar öfter stattfindenden und länger andauernden Hitzewellen. Unter der brütenden Hitze leiden vor allem Stadtbewohner, insbesondere Kinder und ältere Menschen. ‘Cool Places’, d.s. kühle Orte, braucht die Stadt – hat Ihre Stadt solche Orte?
DetailsWie lässt sich die Stadt nach einer Krise kulturell wiederbeleben? Eine Rundschau durch Österreichs Städte zeigt, dass es dafür die unterschiedlichsten Ansätze gibt. Allen gemeinsam ist intensives Bemühen um möglichst viele Kunstsparten und das Einhalten aller Regen.
DetailsDesign Thinking als Methode zur Entwicklung von Innovationen findet zunehmend Eingang in das Stadtmarketing. Wir zeigen Ihnen anhand des Stadtplatz LEO, wie der Design Thinking Prozess in der Entwicklung regionaler Projekte erfolgreich eingesetzt werden kann.
DetailsInternational ist Street-Art längst ein touristisch relevantes Thema. Auch in Österreich steigen Akzeptanz und Interesse an dieser urbanen Kunstform. Das zeigen vereinzelte Ansätze, Graffiti bewusst in Szene zu setzen.
DetailsCorona hat die Gastronomie verändert: Nicht nur für die Zeit des Lockdowns, auch danach. Was Sie für Ihre Stadt über die aktuellen Trends in der Gastronomie wissen müssen, und wie Sie kulinarische Angebote für Ihr City-Marketing auch über den Corona-Sommer nützen, lesen Sie hier.
Details