Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Lebensraum-Management in Vahrn in Südtirol (c) Heinz Mitteregger

Stadtmarketing als Lebensraum-Manager

Der neue Tourismus-Masterplan hebt Lebensraum-Management über das Destinationsmarketing. Was das angesichts der organisatorischen Strukturen in Städten bedeutet und warum Stadtmarketing und dessen KompetenzträgerInnen maßgeblich an Bedeutung gewinnen wird, zeigen wir in diesem Beitrag.

Details
12. Juli 2022WirtschaftVon Inga Horny

Leistbares Wohnen - ein Relikt aus der Vergangenheit? Foto von @andreyyalansky19

Leistbares Wohnen – ein Relikt der Vergangenheit?

Leistbares Wohnen wird vor allem in den Ballungsräumen rar. Dabei hört man doch in den Medien, dass 5.000 Wohnungen hier und sogar 30.000 Wohnungen da, einfach leer stehen. Die Problematik liegt auf der Hand: Menschen, die ausschließlich wohnen wollen, konkurrieren am Wohnungsmarkt mit Investoren.

Details
5. Juli 2022Gesellschaft, WohnenVon Daniela Krautsack

Die Zukunft der Generationen heißt Gemeinsamkeit

Wie vermittelt man Gemeinsamkeiten unter den Generationen? Diese Frage wird für PolitikerInnen, StädteplanerInnen, Stadtmarketingorganisationen, Vereine und die BewohnerInnen der Orte und Städte immer wichtiger. Können die Jungen von den Alten lernen oder umgekehrt?

Details
29. Juni 2022GesellschaftVon Doris Haider

(c) Ortsmarketing St. Johann in Tirol

Ortskerngestaltung: Wesentliche Aspekte, die zu einer hohen Aufenthaltsqualität beitragen

Stadt- und Ortskerne haben für das öffentliche Leben in Kommunen eine zentrale Bedeutung. Damit sie ihre Kernfunktionen als Begegnungs- und Versammlungsort wahrnehmen können, müssen sie gut gestaltet sein und Aufenthaltsqualität bieten. Wesentliche Aspekte und Qualitätskriterien rund um die Orts- und Stadtkernentwicklung möchte ich in diesem Beitrag beleuchten.

Details
22. Juni 2022Architektur, GesellschaftVon Marije Moors

Stadtmarketing Austria - Die Geschichte

Dachverband Stadtmarketing Austria – die Geschichte

Wir lieben die Stadt! Stadtmarketing Austria ist das Kompetenzzentrum für vernetztes Denken im Bereich der Orts- und Stadtentwicklung. Es wurde nach Vorläuferorganisationen 2008 in Salzburg mit mir als Gründungspräsidentin ins Leben gerufen. Ein Rückblick auf eine bewegte Geschichte.

Details
8. Juni 2022Allgemein, TrendsVon Inga Horny

Datenschutz versus Datennutzung (c) geralt via pixabay

Stadtmarketing im Spannungsverhältnis zwischen Datennutzung und Datenschutz

Datenschutz und eine solide Datengrundlage ist das Lebenselixier des Stadtmarketings und entscheidend für den Erfolg. Vor allem soziale Medien und Google-Dienste wie Google Analytics haben sich in den letzten Jahren als Instrument im Marketing vieler Stadtmarketing-Organisationen etabliert.

Details
31. Mai 2022WirtschaftVon Michael Gsaller

Workation

Von einem, der auszog, Workation zu lernen

Urs Treuthardt ist Geschäftsführer der Tourismusdestination Bodensee-Vorarlberg. Ende März machte er sich mit Sack und Pack und Familie auf nach Italien, um zwei Monate die neue Reiseart „Workation“ auszuprobieren. Im Interview erzählt er von seinen Beweggründen, Stolpersteinen und Sand im Laptop.

Details
20. Mai 2022TrendsVon Edgar Eller

Podcast: Doris Haider und Daniela Krautsack im Gespräch mit Christian Mikunda

Herzlich willkommen beim Podcast von STAMA Austria, dem Dachverband der österreichischen Stadtmarketing-Organisationen. Mein Name ist Doris Haider. Ich bin Vorstandsmitglied bei STAMA Austria und Geschäftsführerin der Stadtmarketing GmbH in St. Valentin. STAMA Austria konnte in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und dem Stadtmarketing Krems den Stadt-Dramaturgen Christian Mikunda für einen Vortrag in Krems gewinnen.

Details
10. Mai 2022Architektur, GesellschaftVon Doris Haider

(c) Julia Ludwig

Leben am Wasser: Potenziale für Städte

Wasser in der Stadt sorgt für eine hohe Lebensqualität: Vor allem in den immer heißer werdenden Sommern sind Flüsse, Teiche oder künstlich geschaffene Wasserquellen ein Besuchermagnet und eine vielseitige Bereicherung für die Bewohner einer Stadt. Leben am Wasser – Dieses Potenzial gilt es zu nutzen.

Details
4. Mai 2022GesellschaftVon Daniela Limberger

Stadtdramaturgie

Stadtdramaturgie: Wie man die Stadt in Szene setzt

Am 7. April lud der Dachverband Stadtmarketing Austria in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und dem Stadtmarketing Krems zu einem Praxistag mit dem angesehenen Stadt- und Ladendramaturgen Dr. Christian Mikunda zum Thema Stadtdramaturgie bzw. Stadtmarketing durch Dramaturgie ein. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch begrüßte die anwesenden Stadtmarketing-Manager, die aus ganz Österreich nach Krems gekommen waren.

Details
15. April 2022VeranstaltungsberichteVon Daniela Krautsack
1
23
…45678…
9101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142
43
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
  • Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops
    23. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links