(c) stux via Pixabay

Bodenversiegelung und die Zukunft der Lebensmittelproduktion

Nirgendwo in Europa schreitet der Flächenfraß und die Bodenversiegelung so rasch voran wie in Österreich. Die extreme Verbauung belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern gefährdet auch die Lebensmittelversorgung zukünftiger Generationen. Angesichts des neuen Raumentwicklungsgesetzes geben wir einen Überblick zur aktuellen Lage des Bodenverbrauchs und skizzieren grundsätzliche Lösungsansätze sowie Eckpunkte des Bodenschutzvertrages zur Stärkung der Lebensmittelversorgung…

Stubenhaus am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol in der Adventzeit. Fotonachweis: Gerhard Flatscher

Umnutzung über viele Generationen: Warum unsere Altstädte nachhaltig sind und daher auch die kommenden Krisen meistern werden

Historische Altstadthäuser sind heute im Kernbereich vieler Städte restauriert. In Nebenlagen gibt es hingegen oftmals etliche Leerstände oder sanierungsbedürftige Objekte. Weitere Leerstände in der Innenstadt entstehen durch veränderte Nachfragepräferenzen oder Abwanderung der Bevölkerung aus strukturschwachen Regionen. Hinzu kommt der Wandel des Einzelhandels. Warum gerade Altstadthäuser im Sinne einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung von Bedeutung sind,…