„Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview

Michael Gsaller, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Hall in Tirol und Vorstandsmitglied im Dachverband Stadtmarketing Austria, im Gespräch mit Mauro Stoffella, dem Leiter des Bereichs Kommunikation im Südtiroler Wirtschaftsverband hds,  über den 15-Minuten-Ort, den Gesundheitszustand von Orten und Städten, die Weiterentwicklung lebendiger Innenstädte und die Rolle des digitalen Zeitalters für die Orte. Das Interview wurde im Rahmen der  2. Südtiroler Akademie für Orts- und Stadtentwicklung geführt und im Wirtschaftskurier veröffentlicht.

Christkindlmärkte – gemeinsam sind wir stark

In mehr als 140 österreichischen Städten und Orten öffnen Advent- und Christkindlmärkte ihre Hütten und Standeln, leuchtende Dekorationen strahlen und Weihnachtsklänge erschallen. Der Duft von Punsch, Keksen und Bratwürsteln lockt BesucherInnen an, die sich freuen, dass nach zwei Jahren coronabedingter Pause das bunte Treiben die dunklen Tage vor Weihnachten erhellt.

Stadtbibiliothek Dornbirn, Architektur Dietrich-Untertrifaller  © Albrecht I. Schnabel

Bibliotheken: Wie sich das Konzept des „Dritten Ortes“ in die Praxis umsetzen lässt

Bibliotheken entwickeln sich im Zuge der Digitalisierung und dem daraus resultierenden Verlust des Informationsmonopols zunehmend zu Kommunikationszentren mit hoher Aufenthaltsqualität und vielfältigen Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Im Kontext dieses Transformationsprozesses fällt häufig der Begriff des „Dritten Ortes“, der im Folgenden näher beleuchtet werden soll.