Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Wasser in der Stadt

Wasser in der Stadt -Sandstrände, Badeschiffe und Surfspots

Wasser in der Stadt galt schon immer als Merkmal für eine hohe Lebensqualität. Die Nachfrage nach solchen kühlen Oasen steigt. Werden doch die Sommer immer heißer, und immer mehr Menschen leben in den Städten.

Details
24. November 2016GesellschaftVon Susanne Prosser

Klausurtagung “Stadtmarketing: Aufgaben und Ziele”

Zusammenfassung der Ergebnisse Im Rahmen der Klausurtagung “Stadtmarketing: Aufgaben und Ziele” vom 22.-23. Mai 2013 in Linz formulierten 18 CitymanagerInnen aus unterschiedlichen österreichischen Städten folgendes Grundverständnis der Stadtmarketing-Arbeit sowie Handlungsfelder für moderne Stadtmarketingorganisationen: Stadtmarketing Selbstverständnis Alles Stadtmarketing fußt auf der Identität der Stadt und der / den daraus hervorgehenden Marke(n). Identität = das vielschichtige (Kern-)…

Details
27. Oktober 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Partizipative Beteiligungsprozesse

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger. Das sagte Perikles, einer der führenden Staatsmänner Athens und der griechischen Antike schon 500 Jahre vor unserer christlichen Zeitrechnung. Perikles sah in der öffentlichen Diskussion mit dem Volk…

Details
17. Oktober 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Partizipative Stadtentwicklung

“Partizipative Stadtentwicklung ist eine große Chance, richtiges Erwartungsmanagement dafür erfolgskritisch: ist das Ziel Information, Konsultation oder Kooperation? Falsche Erwartungen auf der einen oder Scheinbeteiligung auf der anderen Seite führt zu Frustration und Vertrauensverlust. Wer es richtig macht, kann auf die Weisheit der Vielen zählen.” meint Mag. Josef Lentsch MPA, ehemaliger internationaler Manager, Unternehmer, Harvard University…

Details
28. September 2016VeranstaltungsberichteVon Daniela Krautsack

Leitbilder – Wohlfühlmanifeste für unsere Städte

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Warum sind Leitbilder wichtig für uns? Dazu gibt es eine recht einfache Antwort. Wir wollen uns wohlfühlen an dem Ort, der unser Zuhause ist, unsere Arbeitsstätte birgt und an dem wir unsere Freizeit verbringen. Leitbilder und Leitsätze, die Maßnahmen für ein Regelwerk definieren, das…

Details
1. September 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

DenkwerkStadt 2016 – Programm jetzt online!

DenkwerkStadt 2016 Von 28.09. bis 30.09.2016 ist es wieder so weit – Stadtmarketing Austria lädt zum interdisziplinären Diskurs rund um das Thema „LEI(D) – BILD – STADT – MARKE“. Programm 2016 Wesentliches Ziel unseres Verbands ist es, den Kompetenzaustausch und Wissenstransfer zwischen Orts- und Stadtmarketingverantwortlichen voranzutreiben. Bei unserer DenkwerkStadt soll ein intensiver Diskurs um aktuelle…

Details
19. Juli 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Moderne Gutschein- und alternative Währungssysteme

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Ich habe in meinem Büro einen Ordner mit dem Titel ‚Gutscheine’ angelegt. Darin finden sich Gutscheine für mein loyales Einkaufen in Modeboutiquen, Buchgeschäften und Drogerien, Jahresboni, Promotion-Coupons, Geburtstagsvouchers – you name it. Ich habe vor kurzem und seit langem wieder in den Ordner geschaut…

Details
4. Juli 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Über die Sicherheit bei Events

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Das Thema Sicherheit spielt bei der Eventgestaltung eine zentrale Rolle. Dabei ist es völlig egal, um welche Veranstaltungen es geht. Ob Indoor- oder Outdoor-Events, Konzerte, kleinere Veranstaltungen, große öffentliche Events, ob Kinder-Spektakel mit Hüpfburg oder City-Events, bei denen Kräne und Kletterkarabiner zum Einsatz kommen:…

Details
4. Juli 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Mobile Bezahlsysteme

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Welche Vorteile eröffnen mobile Bezahlsysteme? Sie reduzieren die Kosten für Bargeldentsorgung, eröffnen Optimierungspotenziale bei Gebühren sowie Personalkosten und senken das Risiko doloser Handlungen und von Kassendifferenzen. Der Einsatz dieser ‚modernen‘ Bezahlsysteme kann auch Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Marktteilnehmern mit sich bringen. Nach Ansicht von EU-Digitalkommissar…

Details
14. Mai 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Phygitales Marketing

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): „Mit dem rasanten Fortschritt der Machine-to-Machine und Internet der Dinge – Technologie ermöglichen uns digitale Plattformen zunehmend, mit physischen Objekten zu interagieren.“ Als Vertreterin der Generation X, also in den 70er Jahren geboren, musste ich schmunzeln, als ich diese Erklärung zum Thema Phygitales Marketing…

Details
1. März 2016TrendsVon evademelmair
1
23456789101112131415161718192021
…2223242526…
272829303132
33
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Gewerbliche Flächen – wie managt man Leerstände
    24. Februar 2021
  • Das Büro der Zukunft: Welche Bürokonzepte kommen nach Corona?
    16. Februar 2021
  • Covid-tauglich und flexibel: Mobiler Handel und neue Konzepte
    9. Februar 2021
  • Wie Interventionen die positive Stimmung in Städten stärken
    2. Februar 2021
  • Wie sich Wohnkonzepte in Zeiten von Corona verändern
    26. Januar 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz