Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

E-Scooter, Tim Reckmann | a59.de Elektroroller via photopin (license)

E-Scooter: Verkehrsplanung und StVO

Trendsportgeräte wie der E-Scooter haben besonders in Wien das Stadtbild innerhalb kürzester Zeit verändert. Im Sommer wird bereits der sechste E-Scooter-Verleiher starten. Auch Graz und Linz haben schon Leih-Scooter, weitere Städte werden folgen. 

Details
4. Juni 2019TrendsVon Eveline Stopfer

Attraktives Wohnen in der Innenstadt

Attraktives Wohnen in der Innenstadt – das brauchen wir!

Die Vorteile vom Wohnen in der Innenstadt liegen auf der Hand. Doch wo liegen die Schwachpunkte, und was können Sie als Stadt/Gemeinde dagegen tun? Eine Checkliste.

Details
28. Mai 2019WohnenVon Susanne Prosser

Wie regionale Onlineshops Einzelhändler stärken © acameo, Demo der 3D-Webshop-Lösung CUUUB

Wie regionale Onlineshops stationäre Händler stärken können

Regionale Onlineshops werden für den stationären Handel immer wichtiger, um nicht von Amazon & Co. an die Wand gespielt zu werden. Welche Entwicklungen derzeit den Internet-Einzelhandel prägen und welche Vorteile ein eigener Onlineshop stationären Händlern bringen kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

Details
21. Mai 2019GesellschaftVon Eveline Stopfer

Außerfamiliäre Kinderbetreuung

Außerfamiliäre Kinderbetreuung

Außerfamiliäre Kinderbetreuung. Ein Thema, das viele Eltern heute schon sehr früh im Leben ihrer Kinder beschäftigt. Früher war das alles noch anders: Mit vier Jahren beginnt das Kind im Kindergarten, mit sechs Jahren kommt es in die Schule und ab da ergibt sich sowieso alles von selbst. Heute gestaltet sich das Ganze aber um einiges komplizierter.

Details
14. Mai 2019GesellschaftVon Julia Herkommer

Kinderfreundliche Stadtplanung

Kinderfreundliche Stadtplanung

Wie der öffentliche Raum gestaltet ist, entscheidet darüber, ob wir uns in einer Stadt wohlfühlen oder nicht. Eine Stadt, in der sich Kinder entfalten können und Spaß haben, ist auch ein guter Ort für Erwachsene. Aber sind unsere Städte kinderfreundlich und was macht eine kinderfreundliche Stadtplanung aus?

Details
7. Mai 2019GesellschaftVon Daniela Krautsack

Grünflächen und Parks - Trends, Entwicklungen und neue Ideen

Grünflächen und Parks – Trends, Entwicklungen und neue Ideen

Die Bevölkerungsentwicklung, knapper werdender Wohnraum, der Klimawandel und nicht zuletzt architektonische Trends stellen neue Anforderungen an die Gestaltung von Grünflächen und Parks in Städten. Hier sind Facts und Fallbeispiele.

Details
30. April 2019ArchitekturVon Susanne Prosser

Augmented- und Digital Realities: Participants in the Pokémon GO public event in London. Massive Lure Party in London, 23. Juli 2016. Foto: John Lubbock. Quelle: Wickipedia Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International

Augmented- und Digital Realities

Augmented- und Digital Realities – wie Städte und Institutionen mit „erweiterten Realitäten“ Touristen, Besucher und Cyber-Fans motivieren, ihre Orte zu besuchen.

„Es gibt kaum eine Alternative zur VR-Technologie” (Alexander El-Meligi, Managing Partner & Creative Director bei Demodern – Digital Agency.[1])

Details
24. April 2019TrendsVon Claus Friede

Smart Cities: Ihr Weg zur intelligenten Stadt (c) pixabay

Smart Cities: Ihr Weg zur intelligenten Stadt

Wie smart ist ihre Stadt? Wir haben mit Experten gesprochen, wie Technologien dabei helfen können, bestehende Probleme in ihrer Stadt zu lösen – und die Bürger noch mehr einzubinden.

Details
9. April 2019Gesellschaft, WirtschaftVon Susanne Prosser

Wird St. Pölten Europäische Kulturhauptstadt 2024?

Wird St. Pölten Europäische Kulturhauptstadt 2024?

Diese Frage polarisiert und wird österreichweit diskutiert. Ein Dutzend Stadtmarketing- und Stadtentwicklungs-Experten traf sich letzten Dienstag im Landestheater St. Pölten zu einem Praxistag, um den Plänen rund um die Einreichung St. Pöltens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 zu lauschen.

Details
3. April 2019KulturVon Daniela Krautsack

Frauenfreundliche Städte (c) pexels.com

Frauenfreundliche Städte

London, Tokio und Paris sind frauenfreundlich. Zumindest gelten sie als die frauenfreundlichsten Megacities für Frauen. Das ermittelte eine weltweite Studie der Thomson Reuters Foundation 2017. In Kairo, Karatschi in Pakistan, Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo und Neu-Delhi fühlen sich Frauen hingegen richtig unsicher.

Details
26. März 2019GesellschaftVon Daniela Krautsack
1
23456789101112131415161718
…1920212223…
24252627282930313233343536373839404142
43
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
  • Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops
    23. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links