Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Weltkongress der International Downtown Association (IDA)

Von 5. bis 10. Oktober war eine Delegation von fünf Stadtmarketing Austria Mitgliedern im Zuge der Fachstudienfahrt zum IDA-Weltkongress in New York City unterwegs. Bei diesem Kongress handelt es sich um den global größten “Branchentreff” der Stadt- und Citymanagementverantwortlichen. Foto: Bryant Park, Manhattan, NYC Heuer stand der Kongress unter dem Motto „People.Places.Partnerships“ und befasste sich…

Details
29. Oktober 2013VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Reger Austausch zum Thema Einkaufswährungen Praxistag in Bruck / Mur

Am Dienstag, 10. September, fanden sich CitymanagerInnen aus allen Landesteilen zum Stadtmarketing Praxistag „Einkaufswährungen und KundInnen-bindungsinstrumente“ in Bruck an der Mur ein. Berichte von ExpertInnen aus unterschiedlichen österreichischen Städten standen am Programm und ermöglichten einen fachlich tiefgehenden Erfahrungsaustausch zum Thema. © Foto: Steininger Der Praxistag war Teil der Jubiläumsveranstaltungen anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Stadt…

Details
12. August 2013VeranstaltungsberichteVon evademelmair

DenkwerkStadt 2013

Vom 21.-23. Oktober 2013 fand der interdisziplinäre Diskurs rund um das Thema „Lebenswerte Stadt“ im Rahmen der DenkwerkStadt II seine Fortsetzung. 27 Stadtmarketing-Verantwortliche aus allen Landesteilen nahmen die Gelegenheit der Weiterbildung und des Erfahrungsaustauschs wahr und folgten der Einladung ins Grafengut Nußdorf zur Stadtmarketing Austria DenkwerkStadt. Heuer lag der inhaltliche Schwerpunkt auf der Frage, was…

Details
27. Juni 2013VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Die Macht des Klicks – Chancen und Risiken des Onlinehandels für die Innenstadtwirtschaft

Praxistag in Feldkirch Der Stadtmarketing Austria Praxistag am Dienstag, 25. Juni, widmete sich einem für den Handel höchst bedeutsamen Thema: dem E-Commerce. 20 TeilnehmerInnen aus Stadtmarketing und Einzelhandel fanden sich im Feldkircher Rathaus ein um sich über Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken dieses Megatrends zu informieren. >>> Programm Feldkirch Online-Shops als virtuelle Schaufenster der Stadt Gerhard…

Details
5. Juni 2013AllgemeinVon evademelmair

Praxistag in Wien: Marktmanagement

Am Dienstag, 7. Mai, standen beim Stadtmarketing Austria Praxistag Qualität und Charakteristika sowie Positionierungs-strategien unterschiedlicher Markttypen im Mittelpunkt. 25 Stadtmarketing-Verantwortliche aus allen Landesteilen fanden sich zu diesem Anlass mitten im Marktgeschehen in der Brunnenpassage (16. Bezirk, Brunnenmarkt) ein. Mit eindeutiger Positionierung, Aktionen und kontinuierlicher Umsetzung zum Erfolg Im Wiener Marktmanagement werden Märkte bei der Standortbelebung…

Details
10. Mai 2013VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Fachstudienreise: World conference of Town Centre Management

Fliegen Sie mit Stadtmarketing Austria zur 6. World conference of Town Centre Management nach New York. Termin: 5.-10. Oktober 2013 Bei diesem Kongress handelt es sich um den weltweit größten Citymanagement-Branchentreff, an welchem rund 600 Fachbesucher aus Nordamerika, Europa, Asien, Afrika und Australien teilnehmen werden. Details siehe Infofolder Die diesjährige World Conference steht unter dem…

Details
15. April 2013VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Ankündigung: Praxistag “Märkte” am 7. Mai

Der Stadtmarketing Austria Praxistag am 7. Mai 2013 widmet sich dem Thema “Märkte“. Es stehen Qualität, aber auch Eigenheiten der unterschiedlichen Markttypen im Mittelpunkt. Professionelles Marktmanagement wird ebenso präsentiert, wie Beiträge von Fachleuten aus der Praxis zu den verschiedenen Märkten. © Foto: Wiener Einkaufsstraßen Tagungsort: Brunnenpassage, 1160 Wien, Brunnengasse 71/Yppenplatz Dauer: 10.00 bis 13.30 Uhr, mit anschließendem…

Details
8. April 2013AllgemeinVon evademelmair

Stadtmarketing Austria Trendbook 2013

Trendbook 2013 Fachpublikation und Leistungsverzeichnis der österreichischen Orts- und Stadtmarketing- plattformen Foto: Stadtmarketing Austria Querschnitt von 53 österreichischen Stadtmarketings Das Trendbook 2013 liefert, in Anlehnung an das Jahresthema „Stadtmarketing – Aufgaben und Ziele 2013-2020“ spannende Fachartikel zu unterschiedlichen Problemfeldern und Zukunftsfragen des Stadtmarketings: So finden sich darin ungeschminkte Stellungnahmen zu den Themen Leerflächenmanagement, Gemeindekooperationen, Finanzierung…

Details
28. März 2013AllgemeinVon evademelmair

Praxistag Villach – Quartiersmanagement: kleinräumig handeln – großräumig denken!

Stadtmarketing Austria Praxistag am 20. März 2013 in Villach Thema: Quartiersmanagement Projektverantwortliche von Quartiersentwicklungen in Graz, Villach und Liesing / Wien berichteten über Ihre Erfahrungen und lieferten Tipps und Empfehlungen zum Thema. Foto: Stadtmarketing Austria Dank eines langfristig angelegten Quartiersmanagements entwickelt sich die Villacher Lederergasse zur Kreativ- und Innovationsmeile. Ausgehend von diesem in Villach deutlich spürbaren Impuls…

Details
20. Februar 2013AllgemeinVon evademelmair

Stadtmarketing-Finanzierung: ein Weckruf

Wie soll in Zukunft die Magnetwirkung der Innenstädte erhalten bleiben? Stadtmarketing ist mit sinkenden Budgets und sinkender Bereitschaft zu freiwilliger Mitarbeit konfrontiert. Kann man sich die Freiwilligkeit in der Standortpositionierung noch leisten? Wie macht man transparent, dass nur mehr wenige die gesamte Last übernehmen? Foto: Michael Mertes (Aristillus) – pixelio.de Die Aufgaben und Ziele im…

Details
6. Februar 2013AllgemeinVon evademelmair
1
234567891011121314151617181920212223242526
…2728293031…
32
33
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Herstory – Frauengeschichte schafft neue Identitäten für Städte
    20. April 2021
  • Genuine Contact™: Die ganzheitliche Beratungsmethode stellt den Sinn ins Zentrum
    13. April 2021
  • Die kommerzielle Nutzung des öffentlichen Raums
    8. April 2021
  • Die Post-Corona-Stadt
    31. März 2021
  • Wie im öffentlichen Raum kulturelle Identität entstehen kann
    23. März 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links