Christkindlmärkte – gemeinsam sind wir stark

In mehr als 140 österreichischen Städten und Orten öffnen Advent- und Christkindlmärkte ihre Hütten und Standeln, leuchtende Dekorationen strahlen und Weihnachtsklänge erschallen. Der Duft von Punsch, Keksen und Bratwürsteln lockt BesucherInnen an, die sich freuen, dass nach zwei Jahren coronabedingter Pause das bunte Treiben die dunklen Tage vor Weihnachten erhellt.

Die Stimmung in Städten (c) Mark Timberlake on Unsplash

Die Stimmung in Städten – ein Kaleidoskop von Eindrücken

Die Stimmung in Städten ist für das Wohlfühlen von BürgerInnen und BesucherInnen extrem wichtig. Übrigens: Atmosphäre Stimmung. Richtig ist: Atmosphäre prägt Stimmung. Die Atmosphäre ist „eine unpersönliche Wirklichkeit“ und auf eine bestimmte Person, Sache, ein Ereignis oder eine Vermischung solcher gerichtet. Die Stimmung hingegen ist als Melange des Ich- und Weltgefühls zu sehen.

(c) Magdalena Türtscher

Podcast Stadtmarketing Austria: Edgar Eller im Gespräch mit Dietmar Nigsch

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast von STAMA Austria, dem Dachverband der österreichischen Stadtmarketing-Organisationen. Einmal im Jahr trifft sich der Dachverband zur sogenannten DenkwerkStadt, um über die Zukunft der Städte und die Möglichkeiten, diese Zukunft zu gestalten, nachzudenken. Eingeladen sind neben den Kolleginnen und Kollegen aus Österreich auch immer Expertinnen und Experten aus der Soziologie,…

Donnerszenen Bamberger Hof (c) Sarina Dobernig

Kultur anders denken – das neue Normal

Corona hat seit dem ersten Lock-Down im März 2019 im gesellschaftlichen und kulturellen Leben tiefe Spuren hinterlassen. Kultur anders denken: Von einem Tag auf den anderen war alles anders, Altbewährtes konnte nicht mehr gelebt, neue Ideen mussten erdacht und schnellstmöglich umgesetzt werden. Die Finanzierung von Literatur, Theater, Konzerten, kurzum des gesamten Kulturbetriebs, wurde zu einem…

Kulturforum (c) Christian Fuerthner St. Pölten

Europäische Kulturhauptstadt 2024 – Impuls für Österreich

Die Entscheidung ist gefallen: Im November 2019 wurde Bad Ischl – Salzkammergut von einer Jury von EU-Experten mit dem Titel Europäische Kulturhauptstadt 2024 gekürt. Die Vorbereitungen zur Bewerbung haben Jahre gedauert, die nun Schritt für Schritt mit allen 23 Gemeinden der Region unter dem Titel „Die Originale 2024. Bad Ischl Salzkammergut – Kulturhauptstadt Europas“ umgesetzt…