Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist der Verein Stadtmarketing Austria. Die Daten des Vereines Stadtmarketing Austria finden Sie im Impressum.

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Auftragsverarbeiter, Empfänger

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

 

Services

Zum Betrieb unserer Website verwenden wir in folgenden Bereichen Services von Drittanbietern:

Webhosting zur Speicherung von Daten, zur Ausführung der Website: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland

Webanalyse (Google Analytics) zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website.

Backups unserer Website speichern wir bei GoDaddy.com WP Europe
Trg republike 5, 11000 Belgrade, Serbia

 

Skripte

Das ist eine Software, welche Funktionen zur Verfügung stellt, Daten verarbeitet und unsere Website an die Services von Drittanbietern wie z.B. die Webanalyse-Produkte Google Analytics anbindet.

Mehr Informationen über Skripte finden Sie auf WIKIPEDIA.

Zum Betrieb unserer Website verwenden wir Skripte von folgenden Drittanbietern:

Google Analytics zur Webanalyse.

Recaptcha 3 von Google Inc. um Spam zu vermeiden. https://policies.google.com/privacy?hl=en-GB

 

Cookies, Session Storage & Lokal Storage

Diese Website speichert Informationen in Cookies und im Lokal Storage. Cookies und Lokal Storage machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.

Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.

Session Storage und Lokal Storage sind eine Art Weiterentwicklung der Cookies mit ähnlicher Funktion und ähnlichem Zweck und dienen ebenfalls der Speicherung von Informationen.

Mehr Informationen zu Session Storage und Lokal Storage erhalten Sie auf WIKIPEDIA.

Ändern der Browser-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies, Session Storage und Lokal Storage umgeht, welche Speichervorgänge zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.

(Viele Browser fassen alle Dienste unter der Bezeichnung „Cookies“ zusammen. Werden „Cookies“ deaktiviert, werden auch Session Storage und Lokal Storage deaktiviert.) Wenn die Nutzung von Cookies, Session Storage und Lokal Storage eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Nutzung von Cookies, Session Storage und Lokal Storage durch unsere Website

Folgende Elemente unserer Website nutzen Cookies, Session Storage oder Lokal Storage:

Einwilligungsfunktion – speichert Ihre Einwilligung zu Cookies.

Google Analytics (siehe dort)

devicePixelRatio – speichert Daten zu Ihrem Display, um das Design für Sie zu optimieren

 

Webanalyse

Zur Weiterentwicklung unserer Website führen wir eine statistische Auswertung der Benutzung unserer Website mit Hilfe der Webanalyse-Produkte Google Analytics durch. So können wir beispielsweise erkennen, welche Inhalte unserer Website die Menschen besonders interessieren, und mit Hilfe dieser Information unser Angebot verbessern.

Unsere Website verwendet zur statistischen Auswertung die Webanalyse-Produkte Google Analytics. Dazu sind in unsere Website Skripte und Cookies von Google eingebaut.

Server Log File

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:

aufgerufener Inhalt

Uhrzeit der Serveranfrage

Browsertyp / Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

IP-Adresse

Hostname

 

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.

Google Analytics verwendet Cookies zur Speicherung von Daten über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Google Analytics verwendet Scripte zur Verarbeitung von Daten über den Website-Benutzer. Beim Aufruf unserer Webseite stellen diese Skripte eine Verbindung zu den Servern von Google her und übermitteln Daten an teils in den USA befindliche Server von Google.

Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.

 

 Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.

Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).