Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Stadtseilbahn in Koblenz

Stadtseilbahn: Innovative Verkehrslösung für Städte

In vielen Teilen der Welt haben Stadtseilbahnen in den letzten Jahren den öffentlichen Nahverkehr erobert. Auch in Österreich kommen urbane Seilbahnen immer mehr in den Fokus von Verkehrsplanern. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie eine Stadtseilbahn das öffentliche Verkehrskonzept sinnvoll ergänzen kann, welche Seilbahnprojekte derzeit in Österreich greifbar werden und wo außergewöhnliche Stadtseilbahnen bereits erfolgreich umgesetzt wurden.

Details
22. Oktober 2019WirtschaftVon Eveline Stopfer

Flüsse als Kulturort: „Danube Jumping“ (Trampolinkonzert) mit Blick auf DC-Tower, Kaisermühlen und Bruckhaufen in Wien. Foto: Johannes Hloch

Flüsse als urbane Kultur- und Lifestyleorte

Gehen wir einmal davon aus, dass eine Stadt dies- und jenseits des Ufers eines Flusses über Jahrhunderte gewachsen ist. Menschen leben dort. Handwerk, Handel und Industrie haben sich angesiedelt. Häfen wurden gebaut, Schifffahrt findet statt und Verkehre queren den Strom. Würde man ad hoc auf die Idee kommen den Fluss als öffentlichen Raum bezeichnen zu können und was wären die Konsequenzen daraus?

Details
16. Oktober 2019Gesellschaft, KulturVon Claus Friede

Klimaschutz Zukunftsprojekte in Stadt und Land (c) WOHA

Klimaschutz: Zukunftsprojekte in Stadt und Land

Die Fridays for Future-Bewegung von Greta Thunberg tritt lautstark für Veränderungen ein. Regenwälder stehen in Flammen, unsere Gletscher schmelzen, und der weltweite CO2-Ausstoß erreicht weltweit Höchstwerte. Welche Klimaschutz Zukunftsprojekte – auch wenn sie klein und fein sind – helfen dabei, den Klimawandel zu bremsen?

Details
8. Oktober 2019GesellschaftVon Daniela Krautsack

Buyer Persona im Stadtmarketing

Eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Stadtmarketing ist die Ansprache der richtigen Zielgruppe. Einen Schritt weiter geht das Konzept der Buyer Persona. Was man darunter versteht und wie Sie dieses Modell für Stadtmarketing einsetzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Details
1. Oktober 2019WirtschaftVon Eveline Stopfer

Was bringen tourende Veranstaltungen für die Stadt?

Was bringen tourende Veranstaltungen für die Stadt?

Vom Foodfestival zum Designmarkt – wie sinnvoll sind tourende Veranstaltungen für Ihre Stadt? Die Pros und Cons aus der Praxis.

Details
24. September 2019KulturVon Susanne Prosser

Erinnerungskultur. Foto und Collage: © Claus Friede

Stadtmarketing: Der sensible Umgang mit Erinnerungskultur

Was erinnern wir im städtischen Raum? Und woran wird Erinnerungskultur festgemacht? Mit welchen Orten, Stellen, Gebäuden, Parks und Straßen sind kollektive Erinnerungen verbunden und was erinnern wir nicht und warum?

Details
17. September 2019KulturVon Claus Friede

Ars Electronica 2019

Ars Electronica 2019: Technische Kreativität

Das Ars Electronica Festival in Linz widmete sich heuer der Midlife-Crisis des digitalen Zeitalters. Künstliche Intelligenz, die Zukunft des menschlichen Körpers, virtuelle Realität, Debatten über „Fake News“ und Klimaschutz standen im Vordergrund.

Details
10. September 2019TrendsVon Daniela Krautsack

Lebenswerteste Städte der Welt: Was wir von ihnen lernen können

Was wir von den lebenswertesten Städten der Welt lernen können

Die internationale Zeitschrift Monocle hat ihr jährliches Ranking der lebenswertesten Städte publiziert. Was bedeutet das für Stadtmarketer auch in kleinen Städten? Und wie können Sie die Erkenntnisse in Ihrer Stadt nützen? Lesen Sie mehr.

Details
3. September 2019GesellschaftVon Susanne Prosser

Coworking Spaces im ländlichen Raum, hier: Krimml

Coworking Spaces im ländlichen Raum

Mit der Digitalisierung haben sich neue Arbeitsformen entwickelt. Dazu gehören auch Coworking Spaces. Warum diese urbane Gestaltung des Arbeitsumfeldes auch für ländliche Regionen interessant ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

Details
27. August 2019WirtschaftVon Eveline Stopfer

Städtische Infrastrukturen & Nachhaltigkeit (c) pixabay.com

Städtische Infrastrukturen & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein geflügeltes Wort in Zeiten des Klimawandels. Die erste Assoziation hierbei ist stets der Umweltschutz. In den vergangenen Jahren fand die – wie ein Mode-Wort klingende – „Nachhaltigkeit“ immer häufiger Eingang in unseren Alltag. Es spielt kaum eine Rolle, wo wir uns befinden und mit was wir uns in diesem Moment beschäftigen, das Thema ist allgegenwärtig.

Details
22. August 2019Trends, WirtschaftVon Amelie Radwe
1
23456
…7891011…
121314151617181920212223242526272829303132
33
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Herstory – Frauengeschichte schafft neue Identitäten für Städte
    20. April 2021
  • Genuine Contact™: Die ganzheitliche Beratungsmethode stellt den Sinn ins Zentrum
    13. April 2021
  • Die kommerzielle Nutzung des öffentlichen Raums
    8. April 2021
  • Die Post-Corona-Stadt
    31. März 2021
  • Wie im öffentlichen Raum kulturelle Identität entstehen kann
    23. März 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links