Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Baustellensommer: Lösungen und Herausforderungen

So fahren Sie gut durch den Baustellensommer

Baustellen haben im Sommer große Auswirkungen auf den Verkehr. Wir zeigen die Herausforderungen und erprobte Lösungen aus der Praxis, wie Sie gut durch den Baustellensommer fahren.

Details
23. Juli 2019GesellschaftVon Susanne Prosser

Innovative Geschäftskonzepte in der Innenstadt

Neuer Unternehmertyp: Erfolgreiche Geschäftskonzepte in der Innenstadt

Für stationäre Geschäfte in der Innenstadt wird es immer wichtiger, Kunden einen Mehrwert zu bieten und das Shopping-Erlebnis zu steigern. Einige erfolgreiche Geschäftskonzepte, die zur Belebung von Innenstädten beitragen und Kunden wieder verstärkt ins Ortszentrum bringen, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

Details
16. Juli 2019WirtschaftVon Eveline Stopfer

Sinn und Zweck von Städte- und Gemeindepartnerschaften: Europa der Partnerschaften. (c) rawpixel

Von der Öffentlichkeit heute nicht mehr wahrgenommen? – Sinn und Zweck von Städte- und Gemeindepartnerschaften

Die Idee zu Städte- und Gemeindepartnerschaften, wie wir sie heute kennen, entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, ab 1947 in Deutschland. Ausgehend von der britischen Besatzungsmacht sollten freundschaftliche Beziehungen zwischen deutschen und britischen Städten aufgenommen werden, um Völkerverständigung „von unten“ zu ermöglichen.

Details
9. Juli 2019WirtschaftVon Claus Friede

Barrierefreiheit (c) iStock

Barrierefreiheit – Wo entstehen und wie eliminieren wir Barrieren?

Zu einem Praxistag über das Thema Barrierefreiheit lud die Stadtgemeinde Perg vergangenen Montag im Rahmen des Festivals der Regionen Bürgerinnen und Bürger, sowie internationale und lokale Experten ein.

Details
4. Juli 2019GesellschaftVon Daniela Krautsack

Event-Guide: 8 Tipps für gelungene Veranstaltungen

Im Sommer haben die Outdoor-Events wieder Saison – und zugleich geht es schon in die Planung für die nächsten Attraktionen im Herbst und Winter. Wir haben mit den Stadtmarketings von Ried im Innkreis, Perg, Villach und Klosterneuburg darüber gesprochen, worauf es bei der Eventorganisation in Städten ankommt. 1. Das passende Event wählen Die Organisation von…

Details
26. Juni 2019AllgemeinVon Susanne Prosser

Schöne Städte sind bessere Städte: Über Schönheit in der Stadtplanung (c) waldemar-b.com

Schöne Städte sind bessere Städte

Sind schöne Städte bessere Städte? Vergangenen Donnerstag trafen sich Citymanager aus ganz Österreich zu einem Praxistag in St. Valentin, um sich inspirieren zu lassen, wie man aus seiner Stadt ein Wohlfühl-Juwel machen kann.

Details
18. Juni 2019TrendsVon Karin Klotzinger

Die altersfreundliche Stadt

Die altersfreundliche Stadt

Eine altersfreundliche Stadt ist eine lebendige und sichere Stadt. Für Jung und Alt. Das strebt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der Initiative “Age-friendly Cities and Communities” (AfC) an. Ist Ihre Stadt eigentlich altersfreundlich? Und wenn nein, warum eigentlich nicht?

Details
11. Juni 2019GesellschaftVon Daniela Krautsack

E-Scooter, Tim Reckmann | a59.de Elektroroller via photopin (license)

E-Scooter: Verkehrsplanung und StVO

Trendsportgeräte wie der E-Scooter haben besonders in Wien das Stadtbild innerhalb kürzester Zeit verändert. Im Sommer wird bereits der sechste E-Scooter-Verleiher starten. Auch Graz und Linz haben schon Leih-Scooter, weitere Städte werden folgen. 

Details
4. Juni 2019TrendsVon Eveline Stopfer

Attraktives Wohnen in der Innenstadt

Attraktives Wohnen in der Innenstadt – das brauchen wir!

Die Vorteile vom Wohnen in der Innenstadt liegen auf der Hand. Doch wo liegen die Schwachpunkte, und was können Sie als Stadt/Gemeinde dagegen tun? Eine Checkliste.

Details
28. Mai 2019WohnenVon Susanne Prosser

Wie regionale Onlineshops Einzelhändler stärken © acameo, Demo der 3D-Webshop-Lösung CUUUB

Wie regionale Onlineshops stationäre Händler stärken können

Regionale Onlineshops werden für den stationären Handel immer wichtiger, um nicht von Amazon & Co. an die Wand gespielt zu werden. Welche Entwicklungen derzeit den Internet-Einzelhandel prägen und welche Vorteile ein eigener Onlineshop stationären Händlern bringen kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

Details
21. Mai 2019GesellschaftVon Eveline Stopfer
1
23456
…7891011…
1213141516171819202122232425262728293031
32
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Mehr Glück für BürgerInnen: Wie Sie in Ihrer Stadt die positiven Kräfte stärken können
    19. Januar 2021
  • Modellfall Steyr: Arbeit ist unsichtbar
    7. Januar 2021
  • Menschen mobilisieren – wie geht das?
    29. Dezember 2020
  • Die Oberösterreichische Landesausstellung 2021
    22. Dezember 2020
  • Bürgerbeteiligung: Eine Kultur der Partizipation
    15. Dezember 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz