Ortsidentität: Wie man Orte und Städte lebenswerter macht
Im Interview gibt Dr. Deinsberger-Deinsweger Tipps, wie man Orte und Städte lebenswerter machen kann. Wir sprechen über Ortsidentität und das richtige Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
Im Interview gibt Dr. Deinsberger-Deinsweger Tipps, wie man Orte und Städte lebenswerter machen kann. Wir sprechen über Ortsidentität und das richtige Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
Wohn- und Architekturpsychologie: Was bedeutet sie in Bezug auf Städte und welchen Einfluss hat sie auf den Freizeitwert einer Stadt? Zwei Interviews im Rahmen der SonderdenkwerkStadt von Stadtmarketing Austria.
Um Weihnachten trotz Corona zu zelebrieren und die festliche Stimmung nicht schon im Vorfeld ganz abzuschreiben, lohnt es sich, Brauchtümer und Rituale im möglichen Rahmen neu zu denken. Im aktuellen Beitrag finden Sie einige Ideen dazu.
In unserem heutigen Podcast unterhalten sich die Kuratorin und Dozentin Alice Stori-Liechtenstein und Edgar Eller, Vizepräsident von Stadtmarketing Austria über Design und erörtern den Begriff Design Thinking.
Sind schöne Städte bessere Städte? Vergangenen Donnerstag trafen sich Citymanager aus ganz Österreich zu einem Praxistag in St. Valentin, um sich inspirieren zu lassen, wie man aus seiner Stadt ein Wohlfühl-Juwel machen kann.
In Kooperation mit MK Illumination fand der erste Praxistag 2019 unter dem Motto „Lichtzauber – Gestaltung mit Licht in Kunst und öffentlichem Raum“ in Seefeld statt. Rund 40 Teilnehmer aus ganz Österreich und Südtirol folgten der Einladung.
Der Dachverband Stadtmarketing Austria lud zum Powerday in Salzburg mit dem Thema „ Die Zukunft der Gastronomie – neue gastronomische Formen“. Über 40 erfahrene Stadtmarketing-Verantwortliche, GastronomInnen und UnternehmerInnen nahmen an der Fachtagung am Donnerstag, den 23. März im Museum der Moderne teil.
Essen, Trinken, Treffen & Plaudern stehen im Rahmen des Kulinarik-Festivals eat & meet den ganzen März im Fokus. Auf einzigartige Weise verbindet das Festival viele lukullische Genüsse, knapp 130 unterhaltsame Programmpunkte und unzählige spannende Begegnungen. Kommunikativ. Pünktlich zur Fastenzeit laden Salzburgs Gastronomen dazu ein, sich dem Thema Essen und Trinken auf informative, geistvolle und zuweilen auch…
the leading journal for Town and City Managers, BIDs Managers, Planners, Economic Developers, Policy Makers and Researchers We are delighted to announce that the Editorial in the latest issue of Journal of Town & City Management is now available to view. Written by JTCM’s Editor, Andres Coca-Stefaniak, ‘Uncomfortable strategic truths: A time to pause, reflect and ponder…
Mehr Bilder finden Sie unter hier.