Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

innerstädtische Märkte

15 Qualitätskriterien für innerstädtische Märkte

Innerstädtische Märkte haben zwar nicht mehr die primäre Funktion, Menschen mit Waren zu versorgen, doch sie gewinnen bei der Belebung von Stadtkernen markant an Bedeutung.

Details
13. Dezember 2016WirtschaftVon Susanne Prosser

Schulversuche

Spannende Schulversuche mit Erfolgseffekt für motivierte Kinder und Eltern

Die Zentralmatura, die Neue Mittelschule und brandaktuell seit 1.9. 2016 auch die alternative Leistungsbeurteilung sowie die Mehrstufenklassen sind aus Schulversuchen entstanden.

Details
8. Dezember 2016GesellschaftVon Susanne Prosser

Unternehmensgrüdungen von Migranten

Unternehmensgründungen von Migranten – Chancen für Gemeinden

Zahlreiche Studien des letzten Jahrzehnts belegen, dass Migranten eine zunehmend höhere Bereitschaft zeigen Unternehmen zu gründen als Österreicher.

Details
6. Dezember 2016GesellschaftVon evademelmair

menschenfreundliche Stadt

Ideen für eine menschenfreundliche Stadt

“Städte sind für Menschen da, nicht für Autos. Eine nachhaltige Stadt ist für ihn vor allem eine menschenfreundliche Stadt”, so Jahn Gel, der als einflussreichster Stadtplaner der Welt gilt.

Details
29. November 2016ArchitekturVon Daniela Krautsack

Wasser in der Stadt

Wasser in der Stadt -Sandstrände, Badeschiffe und Surfspots

Wasser in der Stadt galt schon immer als Merkmal für eine hohe Lebensqualität. Die Nachfrage nach solchen kühlen Oasen steigt. Werden doch die Sommer immer heißer, und immer mehr Menschen leben in den Städten.

Details
24. November 2016GesellschaftVon Susanne Prosser

Klausurtagung “Stadtmarketing: Aufgaben und Ziele”

Zusammenfassung der Ergebnisse Im Rahmen der Klausurtagung “Stadtmarketing: Aufgaben und Ziele” vom 22.-23. Mai 2013 in Linz formulierten 18 CitymanagerInnen aus unterschiedlichen österreichischen Städten folgendes Grundverständnis der Stadtmarketing-Arbeit sowie Handlungsfelder für moderne Stadtmarketingorganisationen: Stadtmarketing Selbstverständnis Alles Stadtmarketing fußt auf der Identität der Stadt und der / den daraus hervorgehenden Marke(n). Identität = das vielschichtige (Kern-)…

Details
27. Oktober 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Partizipative Beteiligungsprozesse

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger. Das sagte Perikles, einer der führenden Staatsmänner Athens und der griechischen Antike schon 500 Jahre vor unserer christlichen Zeitrechnung. Perikles sah in der öffentlichen Diskussion mit dem Volk…

Details
17. Oktober 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

Partizipative Stadtentwicklung

“Partizipative Stadtentwicklung ist eine große Chance, richtiges Erwartungsmanagement dafür erfolgskritisch: ist das Ziel Information, Konsultation oder Kooperation? Falsche Erwartungen auf der einen oder Scheinbeteiligung auf der anderen Seite führt zu Frustration und Vertrauensverlust. Wer es richtig macht, kann auf die Weisheit der Vielen zählen.” meint Mag. Josef Lentsch MPA, ehemaliger internationaler Manager, Unternehmer, Harvard University…

Details
28. September 2016VeranstaltungsberichteVon Daniela Krautsack

Leitbilder – Wohlfühlmanifeste für unsere Städte

Ein Beitrag von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien): Warum sind Leitbilder wichtig für uns? Dazu gibt es eine recht einfache Antwort. Wir wollen uns wohlfühlen an dem Ort, der unser Zuhause ist, unsere Arbeitsstätte birgt und an dem wir unsere Freizeit verbringen. Leitbilder und Leitsätze, die Maßnahmen für ein Regelwerk definieren, das…

Details
1. September 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair

DenkwerkStadt 2016 – Programm jetzt online!

DenkwerkStadt 2016 Von 28.09. bis 30.09.2016 ist es wieder so weit – Stadtmarketing Austria lädt zum interdisziplinären Diskurs rund um das Thema „LEI(D) – BILD – STADT – MARKE“. Programm 2016 Wesentliches Ziel unseres Verbands ist es, den Kompetenzaustausch und Wissenstransfer zwischen Orts- und Stadtmarketingverantwortlichen voranzutreiben. Bei unserer DenkwerkStadt soll ein intensiver Diskurs um aktuelle…

Details
19. Juli 2016VeranstaltungsberichteVon evademelmair
1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031
…3233343536…
373839404142
43
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
  • Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops
    23. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links