Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Blog Stadtmarketing

Digitales Standortmarketing

9 Best Practice Beispiele für digitales Standortmarketing

Standortmarketing nimmt eine zentrale Rolle ein, wenn es darum geht, Unternehmen und qualifizierte Arbeitskräfte zu halten oder von einer Ansiedelung in der Region zu überzeugen. Angesichts des demographischen Wandels und der durch das Internet ausgelösten Marketingrevolution müssen Städte und Regionen in Österreich ihr Standortmarkting neu definieren. Wir zeigen Ihnen Best Practice Beispiele, wie digitales Standortmarketing effizient…

Details
6. Februar 2017WirtschaftVon Eveline Stopfer

Urban Gardening, Urban Farming, rural Gardening; Passail

Urban Gardening und sein Gewinn: Ein Vorzeigeprojekt

Eine Gemeinde gartelt: Urban Gardening bringt nicht nur Städte, sondern auch Communities zum Blühen. Markt Passail ist ein liebliches Fleckchen Erde im steirischen Almenland, in dem Zusammenhalt noch – oder wieder – gelebt wird. Was Kürbisse, Bohnen und Hochbeet e damit zu tun haben und was Urban/Rural Gardening und Urban Farming auch Ihrer Stadt bringen…

Details
2. Februar 2017WohnenVon Susanne Prosser

Werbe No-Go’s in Innenstädten

Werbe No-Go’s in Innenstädten: Im Zuge der Umgestaltung von Wiens Mariahilferstraße in eine Begegnungs- und Fußgängerzone wurde auch „ein neues Zeitalter der Außenwerbung“ eingeläutet. So lautet es auf der Homepage des Werbeunternehmens Gewista, das Ende 2014 E-Panels an Premiumstandorten (d.s. hochfrequentierte Orte, wie Einkaufsstraßen oder U-Bahn-Stationen) platzierte. Auf diesen digitalen Flächen flimmern im Sekundentakt animierte Werbesujets. Als ich die Panels das erste Mal sah, war ich weder verwundert noch unangenehm berührt. Wer viel Zeit in Werbemetropolen, wie London und New York verbracht hat, kennt die Angebotsbandbreite bewegter Werbung und ignoriert sie nach gewisser Zeit.

Details
26. Januar 2017TrendsVon Daniela Krautsack

Baugruppen: Wir planen unser Wohnhaus selbst!

Wenn eine Familie ein Einfamilienhaus baut, läuft alles nach Plan. Nach ihrem eigenen. Doch was, wenn mehrere Familien ihr Wohnhaus gemeinsam nach ihren Vorstellungen errichten wollen? Dann kommen Baugruppen ins Spiel. Wie das Modell Baugruppen funktioniert, haben wir uns am Beispiel des Projekts “Gleis 21” in Wien angesehen und waren von den Vorteilen begeistert.

Details
23. Januar 2017WohnenVon Susanne Prosser

konsumfreie Zonen

6 konsumfreie Zonen zum Nachmachen

Konsumfreie Zonen sind im Aufwind. Weil Wohnraum immer teurer wird, werden immer mehr Menschen mehr Zeit draußen verbringen.

Details
19. Januar 2017ArchitekturVon Susanne Prosser

Qualitätskriterien für Parkgaragen

Die 14 Qualitätskriterien für benutzerfreundliche Parkgaragen

Parkraum ist knapp, und Parken ist teuer. Die Ansprüche der Kunden an die Parkhäuser steigen.

Details
16. Januar 2017Wirtschaft, WohnenVon Susanne Prosser

12 Punkte auf die Sie bei einem Schanigarten achten sollten

Immer wenn es draußen wärmer wird, sprießen nicht nur die Blumen aus dem Boden, auch die Schanigärten haben dann Saison. Mit ihrem besonderen Flair sind sie ein wichtiger Bestandteil von Städten.

Details
12. Januar 2017WirtschaftVon Almina Mahmutovic

neues Arbeiten

Neues Arbeiten: Diese 8 Trends werden die Jobwelt von morgen bestimmen

Um junge Menschen, Unternehmen und Städte/Gemeinden fit für neues Arbeiten zu machen, müssen Sie wissen, welche Trends uns jetzt und in Zukunft begleiten.

Details
22. Dezember 2016WirtschaftVon Susanne Prosser

Flüchtlinge integrieren

Wer Flüchtlinge integrieren will, muss handeln statt reden

Wenn man sich die Erfolgsprojekte sozialer Integration von Flüchtlingen ansieht, bleiben am ehesten jene in Erinnerung, die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern initiiert wurden.

Details
20. Dezember 2016GesellschaftVon Daniela Krautsack

Leerflächenmanagement: Wie leere Bauten die Stadt neu beleben können

Mieter verlassen das Gebiet, die geeignete Nachbesetzung bleibt aus. Über Wochen, Monate, Jahre. Ganze Stadtzentren drohen durch den Donut-Effekt zu verfallen.

Details
15. Dezember 2016WirtschaftVon Susanne Prosser
1
23456789101112131415161718192021222324252627282930
…3132333435…
36373839404142
43
Vorige SeiteNächste Seite
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
  • Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops
    23. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links