
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag
20.Oktober 2022
Digitalisierung / Analogisierung
Es erwarten Sie interessante Impulsvorträge, ein spannender Austausch und ein geführter Rundgang durch St. Johann i.T.
Die Orts- und Stadtmarketings im Land sind die Basis der Ortskernbelebung und damit der Motor der Regionalität.
Dazu erklärt Marije Moors, Leiterin des Ortsmarketings St. Johann in Tirol:
„Gelingt es den Orts- und Stadtmarketings, Impulse zu setzen, die Akteure einer Gemeinde zu vernetzen, die Aufenthaltsqualität zu steigern und damit die Ortskerne zu beleben, profitieren auch die stationär ansässigen Betriebe und deren Mitarbeiter:innen immens davon.“
Neben der Gelegenheit zum Netzwerken erwarten die Teilnehmer interessante Fachvorträge und wertvolle Inputs von hochkarätigen Referenten:
Gerhard Angerer
Lokale Einkaufswährungen & Kundenbindungssysteme: Überblick, Chancen und Herausforderungen
Anhand einer exklusiven Post-Corona-Umfrage zu städtischen Gutschein- und Kundenbindungssystemen österreichischer Städte geht Gerhard Angerer auf die Sinn- und Nutzenfrage derartiger Systeme ein. Die zentralen Fragen lauten: Welche Chancen sind vorhanden? Welchen Herausforderungen müssen sich Systembetreiber stellen? Welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden?
Bernhard Dominguez
Strategisches und effizientes Vorgehen in digitaler Kommunikation: Warum Social Media nicht die Lösung für alle Kommunikationsaufgaben ist.
Als PR- und kommunikationsverantwortliche Personen im Bereich des Stadtmarketing gilt es, sowohl die Information nach innen als auch nach außen professionell zu betreiben. Die Herausforderung liegt darin, knappe Ressourcen gezielt einzusetzen und für die jeweilige Aufgabe die optimalen Kommunikationskanäle zu wählen.
Marije Moors
Stadtmarketing Know-how als Faktor in der Ortskerngestaltung nutzen
In St. Johann hat das Ortsmarketing sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die verschiedenen Bau- und Gestaltungsmaßnahmen gemeinsam mit der Gemeinde abzuwickeln. Die Einbringung des Know-hows des Ortsmarketings und die Information aller Beteiligten schafft gegenseitiges Verständnis und verhindert Spannungen zwischen verschiedenen Interessengruppen. Als konkretes Beispiel wird der Masterplan Ortskern erläutert.
Ablauf:
- 9:00-9:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer:innen
- 9:30-10:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 10:30-11:30 Uhr: Stadtmarketing Experte Gerhard Angerer zum Thema: lokale Einkaufswährungen & Kundenbindungssysteme: Überblick, Chancen und Herausforderungen
- 11:30 -12:30 Uhr: Vortragender Bernhard Dominguez der Firma Factor Innsbruck GmbH zum Thema: Strategisches und effizientes Vorgehen in digitaler Kommunikation: Warum Social Media nicht die Lösung für alle Kommunikationsaufgaben ist.
- 12:30-14:00 Uhr: Mittagessen im Hotel Post
- 14:00-15:30 Uhr: Ortskerngestaltung als Stadtmarketing-Instrument – St. Johann Rundgang mit Marije Moors
- 15:30-16:00 Uhr: Abschluss (Termin & Themenfindung 2023)
- 16:00 Uhr: Tiroler Gutscheinaktion / gemeinsames Foto & Abstimmung