
18. Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag
06.11.2025– 06.11.2025
06.11.2025– 06.11.2025
📅 Donnerstag, 6. November 2025
📍 Konzertsaal der Landesmusikschule Landeck, Schulhausplatz 1, 6500 Landeck
Die Sparte Handel der Tiroler Wirtschaftskammer lädt gemeinsam mit der Talkesselmarketing GmbH Landeck herzlich ein zum Austausch, Netzwerken und Lernen beim 18. Tiroler Orts- & Stadtmarketingtag.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Best-Practice-Beispiele und inspirierende Inputs rund um die Zukunft des Stadt- und Ortsmarketings.
30 Jahre Stadtmarketing – Rück- & Ausblick
Mag. (FH) Mag. Oskar Januschke, Stadtmarketing Lienz
ganz+schön+grün – Gestaltung innerstädtischer Landschaften
Prof. DI Lilli Lička, BOKU Wien
Koordinationsstelle Orts- & Stadtmarketing
Dr. Petra Hohenauer, Standortagentur Tirol
Digitale Ansätze für kooperatives Stadtmarketing
Florian Schweiger & Andreas Juen, Digitale Region Landeck
Ganzheitliche Innenentwicklung – Beispiele aus Hohenems
DI Markus Schadenbauer
Abgerundet wird der Tag mit einem Stadtspaziergang durch Landeck und einem gemeinsamen Ausklang.
Beginn: 09.30 Uhr (Eintreffen & Frühstück)
Mittagessen inklusive
Kostenlose Teilnahme
Anreise & Parken:
Kostenpflichtige Parkplätze direkt bei der Landesmusikschule (Marktplatz & Schulhausplatz). Öffentliche Anreise: Aus-/Zustieg Landeck Zentrum, ca. 5 Minuten Fußweg.
Anmeldung unter: https://veranstaltung.wktirol.at/pages/common/step1.xhtml
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden gemeinsamen Tag.
Warum sich bereits mehr als achtzig Standorte in Österreich als Mitglieder beim Dachverband Stadtmarketing Austria austauschen?
Weil wir gezeigt haben, dass „Miteinander“ mehr bringt. Im Miteinander machen Sie für Ihren Standort das Mögliche zum Machbaren. Wir unterstützen Sie dabei mit Know-how, das sich in der Praxis bewährt hat, mit Weiterbildung, die neue Perspektiven eröffnet sowie mit Erfahrungsaustausch, der Sie in Ihrer Rolle stärkt.
Formen Sie aktiv die Zukunft des Stadtmarketings!
Werden Sie Teil unserer dynamischen Gemeinschaft und nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote zur fachlichen Weiterentwicklung und Einflussnahme.