Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Ursula Spannberger

 

 

Architektin, Mediatorin, Moderatorin

 

 

 

 

 

 

 

Arch. DIin Ursula Spannberger

  • Architektin, Mediatorin, Moderatorin.
  • seit 1990 Selbständig als Architektin
  • Entwicklung der benutzungs- und zielorientierten RAUM.WERTmethode: Beteiligungsprozesse zur partizipativen Entwicklung von qualitativen Raumprogrammen für öffentliche Bauten, Unternehmen, städtische Freiräume, Schulen, uä. Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Architekturstiftung Österreich.
  • MItglied von Jurien und Gestaltungsbeiräten.
  • Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen.
  • Vortragende und Keynote Speakerin zu den Themen Raum und Partizipation.
  • Gründungsmitglied der „Initiative Salzburg 2024“.
  • Mitentwicklung des ZukunftsRAUM-Konzepts im Rahmen der „Kulturstrategie Salzburg 2024“.
  • Beiratsmitglied Salzburg Innovation.

Publikationen:

Ursula Spannberger. Raum wirkt. Das Buch zur Methode (2021). Ludwig: München. ISBN: 978-3-86935-417-0

 

Ausgewählte Liste von Publikationen mit Beiträgen von DIin Ursula Spannberger bzw. RAUM:WERTcc:

  • Gründung der Buchreihe „edition INITIATIVE ARCHITEKTUR“ im Pustet Verlag, Salzburg 1994
  • Herausgabe Architekturführer „ARCHITEKTUR STADT SALZBURG“ gemeinsam mit Höllbacher, Klock, Schmidbaur im Pustet Verlag, Salzburg 1998 (3. Auflage)
  • „FRAUEN IN DER TECHNIK VON 1900 – 2000“ Das Schaffen der österreichischen Architektinnen und Ingenieurkonsulentinnen, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Wien 2000
  • Herausgabe „ARCHITEKTURPREIS DES LANDES SALZBURG“ Buch und CD-Rom, gemeinsam mit Höllbacher, Pustet Verlag, Salzburg 2000
  • „MACHT PLATZ! Salzburger Altstadtplätze als öffentlicher Raum für ALLE“ im Auftrag der Stadt Salzburg, gemeinsam mit Gruber, Klien
  • „FRAUENARCHITEKTOUREN“ Arbeiten von Architektinnen in Österreich“ herausgegeben von Bauer, Gumpinger, Kleindienst, Pustet Verlag, Salzburg 2004
  • Broschüre „WOHNALLTAG IN DER STADT – Dialog der Unterschiede“. Herausgegeben vom Frauenbüro Salzburg, 2005

 

 

Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
    27. September 2023
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links