Architektin, Mediatorin, Moderatorin
Arch. DIin Ursula Spannberger
- Architektin, Mediatorin, Moderatorin.
- seit 1990 Selbständig als Architektin
- Entwicklung der benutzungs- und zielorientierten RAUM.WERTmethode: Beteiligungsprozesse zur partizipativen Entwicklung von qualitativen Raumprogrammen für öffentliche Bauten, Unternehmen, städtische Freiräume, Schulen, uä. Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Architekturstiftung Österreich.
- MItglied von Jurien und Gestaltungsbeiräten.
- Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen.
- Vortragende und Keynote Speakerin zu den Themen Raum und Partizipation.
- Gründungsmitglied der „Initiative Salzburg 2024“.
- Mitentwicklung des ZukunftsRAUM-Konzepts im Rahmen der „Kulturstrategie Salzburg 2024“.
- Beiratsmitglied Salzburg Innovation.
Publikationen:
Ursula Spannberger. Raum wirkt. Das Buch zur Methode (2021). Ludwig: München. ISBN: 978-3-86935-417-0
Ausgewählte Liste von Publikationen mit Beiträgen von DIin Ursula Spannberger bzw. RAUM:WERTcc:
- Gründung der Buchreihe „edition INITIATIVE ARCHITEKTUR“ im Pustet Verlag, Salzburg 1994
- Herausgabe Architekturführer „ARCHITEKTUR STADT SALZBURG“ gemeinsam mit Höllbacher, Klock, Schmidbaur im Pustet Verlag, Salzburg 1998 (3. Auflage)
- „FRAUEN IN DER TECHNIK VON 1900 – 2000“ Das Schaffen der österreichischen Architektinnen und Ingenieurkonsulentinnen, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Wien 2000
- Herausgabe „ARCHITEKTURPREIS DES LANDES SALZBURG“ Buch und CD-Rom, gemeinsam mit Höllbacher, Pustet Verlag, Salzburg 2000
- „MACHT PLATZ! Salzburger Altstadtplätze als öffentlicher Raum für ALLE“ im Auftrag der Stadt Salzburg, gemeinsam mit Gruber, Klien
- „FRAUENARCHITEKTOUREN“ Arbeiten von Architektinnen in Österreich“ herausgegeben von Bauer, Gumpinger, Kleindienst, Pustet Verlag, Salzburg 2004
- Broschüre „WOHNALLTAG IN DER STADT – Dialog der Unterschiede“. Herausgegeben vom Frauenbüro Salzburg, 2005