Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Roland Murauer

National Representative

Experte für:

Trends und Entwicklungen in der Orts- und Stadtkernentwicklung in Österreich und Europa“

„Investmentfokus Innenstadt – Chancen, Risiken und Herausforderungen für Investitionen in innerstädtische Räume“

„Nationale und regionale Förderaktionen für Orts- und Stadtkernentwicklung in Europa“

 

Mag. Roland Murauer

geboren 1966, Studium der BWL an der Johannes Kepler Universität Linz, Preisträger der Wirtschaftswissenschaftspreise „Eduard Haas“ und „Richard Büche“

1991-1998: Geschäftsführer der Kur & Thermenregion Innviertel

seit März 1993 – geschäftsführender Gesellschafter bei der CIMA Austria Beratung + Management GmbH

Themen:

  • Effizientes Geschäftsflächenmanagement in Orts- und Stadtzentren
  • Perspektiven und Trends zur wirtschaftlichen Entwicklung von Kleingemeinden im ländlichen Raum“
  • Neue Ansätze und Instrumentarien in der Quartiersentwicklung
  • Stadtmarketing 4.0. An- und Herausforderungen für effiziente Stadtmarketingstrukturen in Österreichs Städten
  • Können Städte gebrandet werden?
  • Frequenzkiller Baustelle – Baustellenmarketing als Aufgabe lokaler Citymanagements?
  • Alles Digital im Jahr 2030 – Herausforderungen und Perspektiven des Digitalisierungsbooms für Orts- und Stadtmarketingorganisationen
  • Not more of the same – Standortbelebung und -attraktivierung durch außergewöhnliche Handels-formate und Spezialimmobilien-entwicklungen
  • Was kommt nach dem Handel auf der grünen Wiese? Nachnutzungsmöglichkeiten und -konzepte für leerstehende Handelsgroßimmobilien am Stadtrand

Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Gewerbliche Flächen – wie managt man Leerstände
    24. Februar 2021
  • Das Büro der Zukunft: Welche Bürokonzepte kommen nach Corona?
    16. Februar 2021
  • Covid-tauglich und flexibel: Mobiler Handel und neue Konzepte
    9. Februar 2021
  • Wie Interventionen die positive Stimmung in Städten stärken
    2. Februar 2021
  • Wie sich Wohnkonzepte in Zeiten von Corona verändern
    26. Januar 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz