Mit Fördermitteln Zukunft gestalten: Stadtmarketing traf LEADER in Judenburg

25.06.2025

Praxistag STAMA Judenburg 2 (
c) Stadtmarketing Judenburg

Wie kommt frischer Wind in mittelgroße Städte, wenn das Geld knapp ist?

In Judenburg trafen sich am 17. Juni rund 20 Stadtmarketing-Verantwortliche aus ganz Österreich, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Praxisnah, offen und mit viel Austausch.

Los ging’s in der „Vollpension“, einem generationenverbindenden Social Business, das im Rahmen des Formats Oma on Tour für drei Tage in Judenburg Station machte. Nach einem kurzen Ankommen folgte ein gemeinsamer Spaziergang durch die Innenstadt, um vor Ort zu spüren, was sich verändert hat. Und was alles möglich wäre.

Im neu geschaffenen „Stadt-Atelier“ ging es dann ans Eingemachte: Heinz Mitteregger (Stadtmarketing Judenburg) und Edgar Eller (sentum) berichteten, wie Judenburg aktuell sein Stadtmarketing neu aufstellt. Mit klarer Vision, lokalen Partner:innen und kräftiger Unterstützung aus LEADER-Mitteln.

Praxistag STAMA Judenburg 1
Heinz Mitteregger (STAMA Judenburg) und Bibiane Puhl (Puhl Consulting) gaben Einblicke in das laufende LEADER-Projekt in Judenburg (c) Stadtmarketing Judenburg

Anschließend gab Dr. Bibiane Puhl (Puhl Consulting / Kraft. Das Murtal) einen praxisnahen Überblick über die Förderlogik hinter LEADER. 60 Prozent nicht rückzahlbare Fördermittel seien möglich, bei Sozialprojekten sogar bis zu 80. Voraussetzung: strategisches Vorgehen, eine klare Zielsetzung und gute Vorbereitung.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Innenhof des Arkadia führte der Weg am Nachmittag noch zum Sternenturm. Dort, hoch über den Dächern Judenburgs, klang der Tag mit kollegialen Begegnungen und beeindruckendem Panoramablick über die gesamte Region aus.

Ein Tag voller Anregungen, ehrlicher Einblicke und der spürbaren Erkenntnis: Auch mit knappen Budgets lässt sich Stadt gestalten. Wenn man weiß, wie.

Jetzt Mitglied werden

Warum sich bereits mehr als achtzig Standorte in Österreich als Mitglieder beim Dachverband Stadtmarketing Austria austauschen?

Weil wir gezeigt haben, dass „Miteinander“ mehr bringt. Im Miteinander machen Sie für Ihren Standort das Mögliche zum Machbaren. Wir unterstützen Sie dabei mit Know-how, das sich in der Praxis bewährt hat, mit Weiterbildung, die neue Perspektiven eröffnet sowie mit Erfahrungsaustausch, der Sie in Ihrer Rolle stärkt.

Formen Sie aktiv die Zukunft des Stadtmarketings!

Werden Sie Teil unserer dynamischen Gemeinschaft und nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote zur fachlichen Weiterentwicklung und Einflussnahme.