Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Michael Terler

 

 

 

 

 

 

 

FH-Prof. DI Dr. mont. Michael Terler

Michael Terler ist Experte für strategisches Innovationsmanagement. Mit seinen Kompetenzen im Bereich Technologiefrüherkennung und Trends ist er die Person für den Blick in die Zukunft. Neben zahlreichen Unternehmensprojekten blickt er außerdem auf eine jahrelange Zusammenarbeit mit der Stadt Graz zurück.

  • ausgebildeter Maschinenbauer und Wirtschaftler
  • dissertierte an der Montanuniversität Leoben und beschäftigte sich dabei intensiv mit dem Thema Kundenorientierung und -zufriedenheit.
  • erwarb viele Zusatzqualifikationen und ist beispielsweise zertifizierter TRIZ Innovation Master, Qualitätsbeauftragter und Auditor.
  • seit 2008 ist er Professor an der Studienrichtung Innovationsmanagement an der Fachhochschule Campus 02 in Graz.
  • hat weiters Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen in Österreich

 

Publikationen (Auszug):

Krammer, I., & Terler, M. (2020). Weniger ist mehr: Innovation durch Kooperation in der Grazer Kinder-und Jugendhilfe. Sozialraumorientierung 4.0: Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven, 12.

Terler, M., & Knöbl, W. (2016). Zukunftsprojektionen Am Beispiel Urbaner Mobilität 2030 (Pictures of the Future Using the Example of Urban Mobility 2030). FFH Open Access Repository-Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen.

Terler, M., & Lercher, H. (2015). Der BIG Business Generator zur Analyse und Neugestaltung von Geschäftsmodellen.

Terler, M. (2010). Der Innovationsprozess. WISSENSCHAFT UND PRAXIS, 25.

Terler, M. (2006). Kundenzufriedenheitsmessmethoden und-instrumente: eine markt-und produktspezifische Auswahl im Dienstleistungsbereich (Doctoral dissertation, University of Leoben).

 

Weiterführender Link:
https://www.thinkbig.at/menschen

 

Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
    27. September 2023
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links