Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Martin Mackowitz

 

Architekt aus Vorarlberg

 

 

 

 

 

 

DI Martin Mackowitz

Architekt und Hochschuldozent an der Universität Lichtenstein. 

 

  • geb. 1984 in Bludenz
  • 2005-2012 Architekturstudium an der Universität Innsbruck

 

Die Arbeit von Martin Mackowitz beschäftigt sich stark mit Räumen. Kein Wunder, könnte man meinen. Schließlich ist er Architekt. Dennoch ist sein Zugang ein besonderer.  Gern verwendet er den Begriff der „Akupunktur“. Plätze mit Potenzial, die durch eine besondere Bespielung weit in den umgebenden Raum wirken. Erste Projekte dieser Art entwickelte Mackowitz im Kollektiv „Tortenwerkstatt“ in Innsbruck. Beispielsweise die vielbeachtete „stattSTUBE“. Ein temporärer Bau, der nicht nur hohe Nutzungsqualität aufwies, sondern einem ganzen Viertel Beachtung brachte. Im Walsertal realisierte Mackowitz das Projekt „Wassertal“. Die Reaktivierung einer alten Schwefelquelle, die dadurch zu einem neuen Kraftort wurde. 

 

Auszeichnungen:

 

2013 Erster Platz – Verweilmöbel, Götzis Garn Markt, Österreich

2012 Stipendium – Projekt Wassertal – Abteilung für Wissenschaft und Bildung, Land Vorarlberg, Österreich

2012 Stipendium für wissenschaftlichen Auslandsaufenthalt, Fine Arts Academy, Island

 

Bauten (Auszug):

 

2015 Gewächshaus & Dorfgarten, Lustenau, Österreich

2015 Ofenwerkstatt Müller, Ludesch, Österreich

2015 Feldhotel No 4, Montfjord Feldkirch, Österreich

2014 About things, Pratersauna Wien, poolbar Feldkirch, Österreich

2014 Feldhotel No 2 & No 3, Lustenau und Buchboden, Österreich

2014 Sauna Wagen, Walserherbst, Buchboden, Österreich

2013 Feldhotel (temporäres Gebäude), Stadt Feldkirch & Art Design, Österreich

 

Weiterführende Links:

https://ma-ma.io/

Podcast Stadtmarketing Austria mit Martin Mackowitz im Gespräch

https://www.nextroom.at/actor.php?id=93968

https://thelink.berlin/2019/11/interview-martin-mackowitz-architektur-vorarlberg/

Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
    27. September 2023
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links