Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Markus Miklautsch

 

spricht auf internationalen Podien bei Google und Amazon zu Internationalisierung und der optimalen Nutzung der eigenen Daten – sog. Datenarchitektur

 

 

 

 

 

(c) StudioHorst

Markus Miklautsch

Gründete 1998 das Einzelunternehmen edvA

Markus Miklautsch ist ein erfahrener Datenarchitekt und Automatisierungsexperte. Er hat sich mit seinem Team auf die Bereiche E-Commerce, Google und Amazon spezialisiert und ist für seine Kreativität und Innovation bekannt. Markus ist es gelungen, die Prozesse von Online-Shops zu automatisieren und so den Aufwand für seine Kunden erheblich zu reduzieren. Durch seine Kenntnisse der verschiedenen Marktplätze kann er schnell Lösungen finden und umsetzen.

Für die Aktivitäten rund um den E-Commerce für KMUs in Österreich hat Google 2016 Markus Miklautsch als aktivsten europäischen „Growth Engine Ambassador“ ausgezeichnet. 

Markus Miklautsch gründete 1998 das Einzelunternehmen edvART. edvART verbindet den klassischen Handel mit der kreativen Softwareentwicklung und der strategischen Beratung. Später wurde aus der ART die EU Marke Stilmelange (Handel mit Stilbeschlägen und Antiquitäten). Die internationale Ausrichtung von Stilmelange ergänzt optimal die edvART, denn es werden immer wieder konkrete Anforderungen an die Xretailer Suite und Optimierung der Onlinewerbung gestellt. 

 

 

seit 2022: Partnerschaft mit Connected Retail by Zalando

2018: Amazon zeichnet Miklautsch zum Unternehmer der Zukunft aus

2017: Im Zuge der 2. NextCommerce hielt Miklautsch erneut Vorträge vor Vertretern von Google und dem CEO von DHL Express Österreich

2016: Die Julius Raab Stiftung hat Stilmelange österreichweit als Best Practice im Onlinehandel genannt.

2016: Auszeichnung von Google als aktivster Google Botschafter

2016: 1. NextCommerce in Kärnten mit Vertretern von Google und Shöpping

2015: Als einer von 120 Unternehmen wurde Miklautsch zum Google Ambassador ernannt

2012: stilmelange goes amazon.de

2004: Entwicklung des Nachrichtenportals medianet.at

2000: Auftrag zur Softwareentwicklung vom damals 2. größten Verlagshaus in Österreich erhalten. Wurde fast 20 Jahre entwickelt und betrieben.

1998: Gründung edvART (jetzt stilmelange)

 

 

http://edvart.at/markus-miklautsch/ 

Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
    27. September 2023
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links