Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Dietmar Nigsch

Dietmar Nigsch (c) Magdalena Türtscher

(c) Magdalena Türtscher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dietmar Nigsch

  • geb. 1951 in Bludenz
  • ist ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler
  • Gründer und Festivalleiter des biennalen Kunst- und Kulturfestivals Walserherbst sowie Leiter des Projekttheater Vorarlberg
  • schloss eine Lehre als Einzelhandelskaufmann ab und arbeitete als Kaufmann, Kellner und Sozialarbeiter
  • 1981 bis 1985 absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Wiener Kunstschule
  • Zeitgleich war Nigsch als Schauspieler am Kleinen Theater in der Urania in Wien (1981–1982) und während des Wiener Festwochen Straßentheaterfestivals (1982) aktiv
  • 1983 gründete er das Kellertheater Spielraum Wien mit und engagierte sich von 1983 bis 1987 sowohl als Schauspieler, als auch als Workshop-Leiter. Seine Bühnenreifeprüfung legte er 1986 in Wien ab
  • 1988 gründeten Dietmar Nigsch und Sieglinde Müller mit Peter Turrinis Stück Wirtin in St. Gerold das Projekttheater Vorarlberg.
  • 1989 übernahm er die Leitung des Ensembles, ab 1995 führt er das Projekttheater gemeinsam mit der österreichischen Theater- und Filmschauspielerin Maria Hofstätter.
  • Die Inszenierung von How much, Schatzi? von H.C. Artmann (Regie: Susanne Lietzow) wurde 2006 mit dem Nestroy-Theaterpreis für die beste Off-Theater-Produktion ausgezeichnet.
  • Weitere Erfolgsproduktionen: Die Präsidentinnen von Werner Schwab, Weiter leben von Ruth Klüger, Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne von Philipp Weiss – mit Dietmar Nigsch in der Rolle des Gugging-Künstlers August Walla.
  • Als Schauspieler arbeitete Dietmar Nigsch u. a. am Theater Spielraum Wien, am Landestheater Vorarlberg, am Theater Phönix Linz und für das Projekttheater Vorarlberg. Zahlreiche Gastspiele in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.

Theaterrollen (Auszug):

  • 986 Bazillus in Der tollste Tag von Peter Turrini, Theater Spielraum Wien
  • 1986 Der Präsident oder das Würstchen von F. Scott Fitzgerald, Theater Spielraum Wien
  • 1986 Pierre Lannes in Die englische Geliebte von Marguerite Duras, Theater Spielraum
  • 2004 März in März von Heinar Kipphardt, Projekttheater Vorarlberg
  • 2005 Direktor & Arzt in Musik von Frank Wedekind, Projekttheater Vorarlberg
  • 2006 Utterson in Jekyll & Hyde von Robert Woelfl, Projekttheater Vorarlberg
  • 2007 Ansel Smith in Killer Joe von Tracy Letts, Projekttheater Vorarlberg
  • 2008 Gefängnisdirektor in Die Bettleroper nach John Gay, Projekttheater Vorarlberg
  • 2011 Mammy in Vieux Carré von Tennessee Williams, Projekttheater Vorarlberg
  • 2014 August Walla in Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne von Philipp Weiss, Projekttheater Vorarlberg und Schauspielhaus Wien

Solostücke (Auszug):

  • 1992 Vom Fleischhacken & Liebhaben von Harald Kislinger, Theater Phönix Linz
  • 1994 Dreck von Robert Schneider, Projekttheater Vorarlberg
  • 1995 Ich, ein Jud von Walter Jens in der Ruprechtskirche Wien, Projekttheater Vorarlberg
  • 2002 Franziskus der Gaukler Gottes von Dario Fo in der Johanniterkirche Feldkirch, Projekttheater Vorarlberg

Auszeichnungen:

  • 2008: Ehrengabe des Landes Vorarlberg für Kunst
  • 2020: Förderpreis der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) in der Sparte Kuratieren

Weiterführend Links:

Wikipedia

Bericht SOS Kinderdorf

https://theaterspielplan.at/personen/1240-dietmar-nigsch

Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
  • Gemeinschaftliche Ansätze für nachhaltige Nahversorgung in Österreich: Genossenschaften, SOLAWI und Food Coops
    23. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links