Stadt.Land.Schluss. Das Leben auf dem Land nicht aus den Augen verlieren. (Foto Matthias Rhomberg)

Stadt.Land.Schluss.: Das Leben auf dem Land nicht aus den Augen verlieren

Ein Interview von Mag. Edgar Eller, Stadtmarketing Feldkirch, mit Andreas Koop über die Chancen des ländlichen Raums und sein Festival Stadt.Land.Schluss.:

„Fast jeder Bürgermeister in einem Dorf gestaltet mehr als ein Designer!“ Mit diesen Worten umschreibt der Gestalter Andreas Koop die Macht der Gestaltung durch Politik, aber auch die Chancen, die in guter Gestaltung liegen.

Stadt der Zukunft: Wie soll Salzburg 2050 aussehen? (Foto www.pixabay.com)

Die resiliente Stadt der Zukunft Teil II: Wie soll Salzburg 2050 aussehen?

Eine Fortsetzung des Blogbeitrags “Die resiliente Stadt der Zukunft” von Journalist Michael Kerbler zum Thema “Wie soll die Stadt Salzburg 2050 aussehen?”:   Was ist erforderlich um in einer Stadt glücklich leben zu können? Der ehemalige Bürgermeister von Bogota, Enrique Peñalosa, antwortete einmal auf die Frage, was erforderlich sei, damit man in einer Stadt glücklich leben…

Stadt der Zukunft: Wie soll Salzburg 2050 aussehen? (Foto www.pixabay.com)

Die resiliente Stadt der Zukunft Teil I

Ein Blogbeitrag von Journalist Michael Kerbler über die Stadt der Zukunft:

 

Faktum ist: die Metropolen dieser Welt verzeichnen ein rasches Wachstum. Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. D.h. 2050 werden so viele Menschen in Städten wohnen, wie heute die gesamte Weltbevölkerung zählt. Die Veränderungen, die dadurch in den Städten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas vor sich gehen werden – und dieser Wandel hat längst begonnen – wird in Europa ganz anderer Natur sein.