Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2022

Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag

20.Oktober 2022
Hotel Post, Speckbacherstraße 1
St. Johann in Tirol, Tirol 6380 Österreich
+Google Karte anzeigen

Digitalisierung / Analogisierung   Es erwarten Sie interessante Impulsvorträge, ein spannender Austausch und ein geführter Rundgang durch St. Johann i.T.  Die Orts- und Stadtmarketings im Land sind die Basis der Ortskernbelebung und damit der Motor der Regionalität. Dazu erklärt Marije Moors, Leiterin des Ortsmarketings St. Johann in Tirol: „Gelingt es den Orts- und Stadtmarketings, Impulse zu setzen, die Akteure einer Gemeinde zu vernetzen, die Aufenthaltsqualität zu steigern und damit die Ortskerne zu beleben, profitieren auch die stationär ansässigen Betriebe und…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

Praxistag Ried im Innkreis

10.November 2022
Die GIESSEREI, Rainerstraße 5
Ried im Innkreis, Oberösterreich 4910 Österreich
+Google Karte anzeigen

Urban Manufacturing - die Rückkehr des Handwerks in die Innenstädte   Der Trend zum traditionellen Handwerk ist trotz unseres digitalen Zeitalters, oder auch vielleicht gerade deswegen, ungebrochen. Immer mehr Menschen wollen genau wissen, wer wo ihre Produkte macht und so gibt es verstärkt eine Rückkehr zu diesen Handwerksbetrieben. Viele gute Beispiele dazu findet man mittlerweile in ganz Österreich. Im Rahmen des STAMA Praxistags in der oberösterreichischen Bezirksstadt Ried im Innkreis wird auf die aktuelle und zukünftige Bedeutung des Handwerks im…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2023

Praxistag Wien

2.Februar

Blackout Vorsorge   Weitere Infos folgen!

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Praxistag Amstetten: Baustellenkommunikation, kreatives Baustellenmarketing & Platzgestaltung

23.März um 9:00 - 16:00
Johann Pölz-Halle | Stadionstraße 12 | 3300 Amstetten

Das Thema Baustellenkommunikation & kreatives Baustellenmarketing fordert Städte und  Stadtmarketingorganisationen immer wieder aufs Neue heraus. Längerfristige Baumaßnahmen beeinflussen konsumorientierte Betriebe im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor. Damit einher gehen hohe Konfliktpotenziale, auch im Aufgabenbereich des Stadtmarketings. Andererseits kann die Aufmerksamkeit, die große Baustellen erhalten, auch genutzt werden. Dazu bedarf es einer offenen Kommunikation zwischen allen beteiligten Akteuren, sowie kreativer Ideen für das Baustellenmarketing. Zu diesen Themen ist ein intensiver Austausch mit Fachexperten sowie ein anschließender Stadtspaziergang, der den…

Erfahren Sie mehr »

April 2023

Praxistag Klagenfurt: Erhalt des kulturellen Erbes als Kapital für die Zukunft

20.April

Wir diskutieren mit renommierten Expertinnen und Experten über die Bedeutung des Erhalts der historischen Bausubstanz für die Zukunft. Anhand von Beispielen aus Graz,  Innsbruck und Salzburg wird veranschaulicht, wie andere österreichische Städte mit historischer Bausubstanz umgehen. Impulsvorträge wechseln sich mit verschiedenen Workshoprunden ab, in denen die Teilnehmer*innen gemeinsam mit dem Vortragenden Ideen erarbeiten. Synergieeffekte einer erfolgreichen nachhaltigen Stadtentwicklung im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe werden in der Konferenz ebenso thematisiert, wie die Schönheit von Architektur und Naturraum und deren Zusammenwirken.…

Erfahren Sie mehr »

Stadtmarketing Austria Fachstudienreise

26.April - 30.April

Kontrast zwischen dem, was einmal war, und dem was heute an derselben Stelle existiert. Aktuelle Kunstszene, Bauhaus, Stadtplanung Die Stadt Eleusis (Elefsina) ist eine griechische Stadt mit bedeutender alter, moderner und zeitgenössischer Geschichte und einer reichen historischen und mythologischen Vergangenheit. Der Charakter der Stadt setzt sich aus herausragenden Spuren der Antike und der modernen Geschichte der Bevölkerungsbewegungen, der Arbeiterbewegungen und der industriellen und kulturellen Entwicklung zusammen. Das macht Eleusis zu einem einzigartigen historischen Ort der antiken und modernen griechischen Geschichte…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Klimaschutz und Lichtverschmutzung

11.Mai
Grand Garage, Peter-Behrens Platz 6, 4020 Linz

Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Entsprechende Maßnahmen sollen auf Basis eines novellierten Klimaschutzgesetzes mit verbindlichen Reduktionspfaden bis 2040 und Zwischenzielen bis 2030 sowie klaren Zuständigkeiten und Zeitplänen umgesetzt werden. Dieses ambitionierte Ziel ruft in Städten alle relevanten Akteure inklusive den jeweiligen Stadtmarketingorganisationen auf den Plan, um dieses Vorhaben durch gezielte Maßnahmen und Ideen zu unterstützen. Im Rahmen des Praxistages diskutieren wir dazu mit dem Klimakoordinator der Stadt Linz, Oliver Schrot. Die zunehmende…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2023

Praxistag Leonding

1.Juni
Oberbauergut, Felling 2
Leonding, Oberösterreich 4060 Österreich
+Google Karte anzeigen

Nahversorgung bedeutet Lebensqualität! Regionale Produkte gewinnen an Bedeutung. Davon profitiert auch die Direktvermarktung. Im Rahmen des Praxistages nehmen wir die Trends genauer unter die Lupe, die den Ernährungs- und Lebensmittelbereich zukünftig prägen. Wir erfahren, wie man ein verstärktes Qualitätsbewusstsein für regionale Produkte schaffen und die Position der Lebensmittelerzeuger im Wettbewerb stärken kann. Anhand von Modellrechnungen wird zudem gezeigt, wie sich Veränderungen in der Ernährungsweise auf Flächenverbrauch und Treibhausgasemissionen auswirken könnten. Am Nachmittag fahren wir zu den Feldern und Glashäusern des Miesenbergerhofs und…

Erfahren Sie mehr »

Praxistag Hard & Sommertreff von STAMA Austria

19.Juni um 12:15 - 17:30
data:room; Oldtimermuseum am Römerstein 8, 6971 Hard

  LERNEN AUS DATEN / BESSER WORKSHOPEN Lernen aus Daten Daten sind nicht das Gold der Zukunft. Sondern das Wissen der Gegenwart. Denn während Gold, im Keller gelagert, von Jahr zu Jahr wertvoller wird, müssen Daten verwendet werden, um hilfreiche Aussagen treffen zu können. In manchen (sehr wenigen)  Bereichen sind Stadtmarketingorganisationen seit Jahren führend was das Generieren von relevanten Daten für die Stadtentwicklung anbelangt. Seit Jahrzehnten messen wir Frequenzen in den Innenstädten, kennen Einzelhandelsstrukturdaten und wissen, welche Umsätze mit Einkaufsgutscheinen…

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Praxistag Villach

14.September um 10:00 - 15:00

Innenstadt goes Instagram - Stadtmarketing in Zeiten von TikTok, Instagram & Co. Facebook, Instagram, TikTok und mehr - Die Social Media-Kanäle bieten Städten und Gemeinden zahlreiche Chancen, um mit Bürgern, potenziellen Bürgern, der lokalen Wirtschaft, Touristen und möglichen Touristen in Kontakt zu treten und zu bleiben – und sie mit relevanten wie unterhaltsamen Inhalten zu versorgen. Darüber hinaus steigert man die Bekanntheit seiner Stadt und ziehst Aufmerksamkeit auf sich. So wirkt die Stadt modern, stets aktuell und man kann die…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren