Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stadtmarketing Austria Fachstudienreise

20.April 2022 - 23.April 2022

  • « “Stadtmarketing durch Dramaturgie“
  • Praxistag Klagenfurt »
Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share

Markthallen-Tour nach Süddeutschland-Schweiz-Elsass

Markthallen erfüllten in vielen europäischen Städten in der Vergangenheit wichtige Versorgungsaufgaben für die Bevölkerung. Das Aufkommen großflächiger, filialisierter Super- und Verbrauchermärkte und vor allem die enorm gestiegene „Lebensmittelkompetenz“ dieser Anbieter (z.B.: hohe Qualitätsorientierung, designte food corners, regionale Spezialitätenprodukte, Bio-/Ökowaren, etc.) trugen jedoch zur deutlichen Erodierung des Markthallenangebots bei.

Seit rund 10 Jahren ist jedoch einerseits ein architektonisches und auch angebotsseitiges „faceliftung“ vieler traditioneller Markthallen in Europa zu beobachten, andererseits das Entstehen komplett neuer Markthallentypen mit positiven Auswirkungen auf die Attraktivität und Besucher*innenfrequenzen an den jeweiligen Innenstadt-Standorten.

Stadtmarketing Austria bietet im Rahmen der Fachstudienreise 2022 die Möglichkeit, unterschiedliche Markthallen-Typen kennen zu lernen, mit Expert*innen, Investoren und Betreibern vor Ort die vielfältigen infrastrukturellen und technischen Rahmenbedingungen sowie die marktseitigen Erfolgsfaktoren zu erörtern.

Zum Detailprogramm

Zum Blog

Die Reise ist bereits ausgebucht. Gerne setzen wir Sie bei Interesse auf die Warteliste.

Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share
+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Beginn:
20.April 2022
Ende:
23.April 2022
  • « “Stadtmarketing durch Dramaturgie“
  • Praxistag Klagenfurt »
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Kompetenzen im Citymanagement: Jobdescription für das Unmögliche?
    9. Juni 2023
  • 5 neue städtische Wohnformen, die die Zukunft prägen werden
    31. Mai 2023
  • Sicherheit bei Veranstaltungen: Leitfaden für die sichere Durchführung von Veranstaltungen
    24. Mai 2023
  • Baustellenmarketing erfolgreich kommunizieren
    16. Mai 2023
  • UNESCO-Welterbe: Inga Horny im Gespräch mit Patricia Alberth
    4. Mai 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links