Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Reise in die Kulturhauptstadt Europas 2020 – Rijeka

23.April 2020 - 26.April 2020

  • « Sonderpraxistag Graz- “Verkauf dich an die Spitze!”
  • Praxistag Klagenfurt »
Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share

In diesem Jahr trägt Rijeka den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Die drittgrößte Stadt Kroatiens will mit dem Motto “Luka različitosti” – Hafen der Vielfalt – ihre Offenheit thematisch beweisen: Wasser – Arbeit – Migrationen sind die Kapitel des Programms, die aktueller wohl nicht sein können. In der Programmschiene Green Wave versucht die Stadt die Dynamik um die Kulturhauptstadt zu nützen und Plätze, Straßen, Balkone zu begrünen, um so positiv zur den ökologischen Aspekten der Stadt beizutragen und die Bewusstsein für die Umwelt zu stärken.

Am Programm unserer Reise stehen Meetings mit Projektleitern der Kulturhauptstadt, sowie Stadtplanern. Angefragt ist ein Besuch im DeltaLab – Centre for Urban Transition, Architecture and Urban Planning zum Thema Stadtentwicklung. Themen-Spaziergänge entlang von Kulturhauptstadtprojekten führen uns ins Delta Exportdrvo oder in den Benčić Complex, den größten Cultural Hub Rijekas.

Ein geführter Rundgang im Museum Moderner und Zeitgenössischer Kunst, sowie eine Fahrt nach Mrkopalj  zum Thema Tourismus-Management „The Museum of Winter“ runden das Programm ab.

 

ZUM PROGRAMM

Kosten: € 700,–
inkl. Übernachtung/Frühstück, Reisebegleitung durch Carina Kurta, CaP. Cult, Führungen und Eintritte
Für STAMA Mitglieder wird eine Förderung von € 150,– pro Person gegeben: € 550,–
Die Anreise nach Rijeka erfolgt individuell und ist im Preis nicht inbegriffen.

Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Beginn:
23.April 2020
Ende:
26.April 2020
  • « Sonderpraxistag Graz- “Verkauf dich an die Spitze!”
  • Praxistag Klagenfurt »
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Gewerbliche Flächen – wie managt man Leerstände
    24. Februar 2021
  • Das Büro der Zukunft: Welche Bürokonzepte kommen nach Corona?
    16. Februar 2021
  • Covid-tauglich und flexibel: Mobiler Handel und neue Konzepte
    9. Februar 2021
  • Wie Interventionen die positive Stimmung in Städten stärken
    2. Februar 2021
  • Wie sich Wohnkonzepte in Zeiten von Corona verändern
    26. Januar 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz