
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Praxistag Ried im Innkreis
10.November 2022
Urban Manufacturing – die Rückkehr des Handwerks in die Innenstädte
Der Trend zum traditionellen Handwerk ist trotz unseres digitalen Zeitalters, oder auch vielleicht gerade deswegen, ungebrochen. und so gibt es verstärkt eine Rückkehr zu diesen Handwerksbetrieben. Viele gute Beispiele dazu findet man mittlerweile in ganz Österreich.
Immer mehr Menschen wollen genau wissen, wer wo ihre Produkte machtIm Rahmen des STAMA Praxistags in der oberösterreichischen Bezirksstadt Ried im Innkreis wird auf die aktuelle und zukünftige Bedeutung des Handwerks im Wirtschaftsmix von Innenstädten eingegangen, Praxisbeispiele dargestellt und im Rahmen eines „Walkshops“ auch innovative Rieder „Urban Manufactors“ besucht. Ein weiteres Highlight des Praxistags stellt die Veranstaltungslocation „Die Gießerei“ dar. Dieses „Haus der Nachhaltigkeit“ wurde auf Basis der Genossenschaftsinitiative TRAFOS liebevoll renoviert und multifunktional (als Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungshaus samt Coworking spaces) neu belebt.
Dipl. Ing. Heidrun Bichler-Ripfel: freie Mitarbeiterin der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Gewerbe und Handwerk – Institut für Angewandte Gewerbeforschung
- Input zu Handwerk als immaterielles Kulturerebe und Wirtschaftsfaktor in Österreich sowie die Bedeutung des Handwerks im Wandel der Zeit
Mag. Oskar Januschke – Abteilungsleitung Stadtmarketing Lienz sowie Geschäftsführung des Vereines Stadtmarkt Lienz
- Urban Production – Kommt die Industrie zurück in die Stadt?
- Beleuchtung aktueller Trends der Handwerkskünste
Georg Hrovat – Obmann Handwerkhaus Salzkammergut
- Vortrag zur Idee, Konzeptierung sowie Umsetzung des Handwerkshaus Salzkammergut
Karl Weilhartner – Giesserei Ried
- Vortrag zur Idee, Konzeptierung sowie Umsetzung des Projektes Giesserei sowie Information zur Architektur, Denkmalschutz und Sanierung des Gebäudes
- Führung durch die Giesserei sowie Besichtigung und Austausch mit ansässigen Handwerksbetrieben
Beginn: 10:00 Uhr