Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Praxistag Klagenfurt: Erhalt des kulturellen Erbes als Kapital für die Zukunft

20.April

  • « Praxistag Amstetten: Baustellenkommunikation, kreatives Baustellenmarketing & Platzgestaltung
  • Stadtmarketing Austria Fachstudienreise »
Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share

Wir diskutieren mit renommierten Expertinnen und Experten über die Bedeutung des Erhalts der historischen Bausubstanz für die Zukunft.

Anhand von Beispielen aus Graz,  Innsbruck und Salzburg wird veranschaulicht, wie andere österreichische Städte mit historischer Bausubstanz umgehen. Impulsvorträge wechseln sich mit verschiedenen Workshoprunden ab, in denen die Teilnehmer*innen gemeinsam mit dem Vortragenden Ideen erarbeiten.

Synergieeffekte einer erfolgreichen nachhaltigen Stadtentwicklung im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe werden in der Konferenz ebenso thematisiert, wie die Schönheit von Architektur und Naturraum und deren Zusammenwirken. Zentrale Bedeutung kommen den Themen Partizipation und Vermittlung zu, sowie die Fragestellung, wie die Bevölkerung bereits aktiv in der Vorbereitung einbezogen werden kann.

Usere Vortragenden

Doz. Patricia Alberth: Leiterin des Welterbezentrums Bamberg, Präsidentin von  IAWHP, Proffessur an der Uni Bamberg für romanische Kultur

HR Mag. Wolfhart Fally: Präsident Stadtverein Salzburg, ehemaliger Leiter der Abteilung Raumplanung der Salzburger Landesregierung

Mag. Inga Horny, Geschäftsführerin Klagenfurt Marketing GmbH

DI Raffaela Lackner, Geschäftsführerin, organisatorische und künstlerische Leitung Architektur Haus Kärnten

Mag. Helmuth Micheler, Geschäftsführer TVB & Region

DI Ursula Spannberger, Architektin, Mediatorin, Lehrende an verschiedenen Universitäten

Mag. Gertraud Strempfl-Ledl: Geschäftsführerin Internationales Städteforum Graz

Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share
+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
20.April
  • « Praxistag Amstetten: Baustellenkommunikation, kreatives Baustellenmarketing & Platzgestaltung
  • Stadtmarketing Austria Fachstudienreise »
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Eine Frage der Identität: Die Bedeutung von Museen für Orte und kleine Städte
    31. März 2023
  • Neue City-UnternehmerInnen in österreichischen Städten
    22. März 2023
  • Citizen Scientists: Forschende BürgerInnen als Teil der Wissenschaft
    15. März 2023
  • Der neue City-UnternehmerInnen-Typus
    8. März 2023
  • „Europäische Kulturhauptstädte“ als Motor für Stadtentwicklung
    3. März 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links