
Deutscher Stadtmarketingtag 2019
17.März - 19.März
Sehnsucht nach Hier. Stadtmarketing zwischen Regionalität und Diversität
Mit dem Deutschen Stadtmarketingtag wollen wir uns vor allem mit der Frage auseinandersetzen, was Heimat bedeuten kann, in einer Zeit, in der die Frage nach Identität in einer digitalisierten, spezialisierten und von Migration geprägten Gesellschaft so dringlich und präsent geworden ist.
Wie gehen wir mit dieser „Sehnsucht nach Hier“ um? Wie verhindern wir mit geeigneten Projekten im Stadtmarketing, dass Heimat abgrenzend gegen Gäste und neu hinzu gekommene Bürger verstanden
wird? Welche Angebote machen wir, um Heimat und Identität nach vorne, in die diverse, digitale und globalisierte Zukunft zu entwickeln und möglichst viele Menschen dahin mitzunehmen?
Wir besprechen diese für uns alle so zentralen Fragen in Chemnitz, einer Stadt, die sich gerade auf den Weg macht, sich als Kulturhauptstadt Europas zu bewerben. Und das in einer Situation, in der sich die
Identitätsfrage in der Stadt so drastisch und schockierend öffentlich gestellt hat, dass daran niemand mehr vorbeischauen kann. Gerade hier ist, so meinen wir, der richtige Ort für diese Diskussion und für den Versuch, die Stadtmarketingorganisationen zu Partnern in der nicht ganz leichten, aber umso wichtigeren Zukunftsfrage der Stadtidentität zu machen.