Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Statements

Das sagen die Städte über uns…

Das Stadtmarketing ist ein wichtiges Instrument zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt, um vor allem dem Verkaufsflächenzuwachs in der Peripherie entgegenzuwirken. Die Stärkung der Städte und die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben sind die Voraussetzung für eine positive Entwicklung.

Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger aus Wels

TEIL EINES LIEBENSWERTEN GANZEN – Marketing im Allgemeinen und „Stadtmarketing“ im Speziellen ist mittlerweile für Städte und urbane Kommunen aller Größenordnungen ein bedeutungsvolles und nicht mehr wegzudenkendes Arbeitsfeld. Die smarteste, die lebenswerteste, die bekannteste Stadt braucht – so wie jedes Unternehmen auch – eine starke, wie auch immer organisierte „Kreativeinheit“ […] Lese Details

Bürgermeister Günther Abel aus Villach

Die Orts- und Stadtkernstärkung ist ein zentrales Anliegen der Salzburger Landesregierung. Das Projekt ist im Bundesland Salzburg im Jahr 2016 in den drei Pilotgemeinden Neumarkt am Wallersee, Köstendorf und Radstadt gestartet. Lese Details

Landeshauptmann Wilfried Haslauer aus Salzburg

Primär denken beim Wort „Stadtmarketing“ alle nur an Werbekampagnen und mediale Auftritte für den Ort. Aber Stadtmarketing baut eine emotionale Verbindung innerhalb der Wirtschaftstreibenden auf und stärkt somit den Zusammenhalt. Wir haben heute nicht mehr einfach nur den Kaufmann oder die Kauffrau für sich allein und nebenan die Konkurrenz, nein, vielmehr arbeiteten jetzt alle zusammen an Ideen und an zukunftsweisenden Projekten. Allein wird es niemand mehr schaffen! Lese Details

Bürgermeister Peter Gasser aus Klausen

Das Instrument Stadtmarketing ist aus dem modernen Citymanagement nicht mehr wegzudenken. Wurde Stadtmarketing in den Anfängen hauptsächlich als Kristallisationspunkt für zusätzliche Aktivitäten und neue Veranstaltungsformate verstanden, gehen die Ansprüche und Anforderungen heute weit darüber hinaus. Lese Details

Bürgermeister Gerald Hackl aus Steyr

Marketing pflegen wir in St. Pölten als Dialog mit der Öffentlichkeit. Es geht um Information, um Beteiligung und um Wertstiftung – durchaus auch gemeinsam mit der Wirtschaft vor Ort. Dieser Stellenwert und dieser Zugang bildet sich auch in der Organisation unseres Stadtmarketings ab: Neben unserer „Stabsabteilung für Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing“ als hoheitlicher Einrichtung kümmert sich die private Marketing GmbH um die professionelle Umsetzung von Ideen und Initiativen im Wert von rund drei Millionen Euro jährlich. Lese Details

Bürgermeister St. Pölten Mag. Matthias Stadler

Städte und auch das Stadtmarketing haben viele Dimensionen. Unternehmen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Vereine und vor allem die Vielfalt der Menschen prägen das Leben einer Stadt. Dazu verändern und entwickeln sich Städte wie Leonding stetig weiter. Mit den unterschiedlichen Dimensionen und Herausforderungen setzen sich natürlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und Betriebe intensiv auseinander. Lese Details

Bürgermeisterin Dr. Sabine Naderer-Jelinek
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
    27. September 2023
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links