Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Praxistag “Social Media und Mobile Web im Stadtmarketing”

22. Mai 2014Von evademelmair
Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share

Der Stadtmarketing Austria Praxistag
“Social Media und Mobile Web im Stadtmarketing”
fand am Mittwoch, 25. Juni im
Stadtsaal Mürzzuschlag statt.

Die steigende Präsenz sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube & Co. hat die Kommunikation im Web nachhaltig verändert.
Bild: Mürzzuschlag Agentur

Aus medialen Monologen werden sozial-mediale Dialoge, da UserInnen aktiv an der Verbreitung von Informationen über eine Stadt / Region teilnehmen.
Darüber hinaus hat die zunehmende Nutzung des Internets über mobile Endgeräte auch die Anforderungen des Internet-Auftritts verändert. Beim Praxistag stand die Frage im Mittelpunkt, wie Inhalte und Applikationen gestaltet sein sollen, um den NutzerInnen einen Mehrwert zu bieten und wie Sie soziale Netzwerke nützen können, um das positive Image der Stadt / Region zu stärken. Es wurden interaktive Webseiten vorgestellt, welche sich durch gelungene Integration von Social-Media-Netzwerken auszeichnen und Städte-Apps, die dem mobilen User schnellen und unkomplizierten Zugriff auf relevante Informationen ermöglichen.

Termin: 25. Juni 2014, 11.00 bis 16.15 Uhr

Ort: Stadtsaal Mürzzuschlag (kleiner Saal), Stadtplatz 9, 8680 Mürzzuschlag

Zum Programm Mürzzuschlag

Ein Nachbericht und die dazugehörigen Präsentationen sind für Mitglieder unter folgendem Link zu finden.

Brigitte Schlathau (Mürzzuschlag) und Anton Hirschmann (Leoben) bei der Begrüßung.

Brigitte Schlathau (Mürzzuschlag Agentur) und Anton Hirschmann (Citymarketing Leoben) bei der Begrüßung.

 

Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share
Über den Autor

evademelmair

Related posts
Gelungene Projekte im Winter: Winterfest (c) Magdalena Lepka
Tipps für gelungene Projekte im Winter
4. Dezember 2018
Filmfestivals: Viennale Gartenbaukino © Robert Newald
Die Welt der Geschichtenerzähler: Filmfestivals. Und wie Festivals selbst Kultur produzieren
24. April 2018
Designfestivals: Junge Designer zeigen ihre Schmuckstücke bei der POTENTIALe in Feldkirch.
Designfestivals für Städte und Gemeinden
17. April 2018
Sicherheit bei Veranstaltungen
Ein kurzer Leitfaden zur Sicherheit bei Veranstaltungen
3. April 2018
Mokoomba beim Opening von Jazz and The City 2017 (Foto Eric van Niuewland)
18. Jazz and The City Festival Salzburg vom 25.-29. Oktober 2017
17. Oktober 2017
Copyright: Erik Krikortz
DenkwerkStadt: Die erzählte Stadt
22. August 2017
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Herstory – Frauengeschichte schafft neue Identitäten für Städte
    20. April 2021
  • Genuine Contact™: Die ganzheitliche Beratungsmethode stellt den Sinn ins Zentrum
    13. April 2021
  • Die kommerzielle Nutzung des öffentlichen Raums
    8. April 2021
  • Die Post-Corona-Stadt
    31. März 2021
  • Wie im öffentlichen Raum kulturelle Identität entstehen kann
    23. März 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links