Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Praxistag Hall in Tirol

26. Juli 2012Von evademelmair
Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share

STADTMARKETING

AUSTRIA

PRAXISTAG IN

HALL IN TIROL

© Foto:
Stadtmarketing Hall in Tirol


Mit 30 TeilnehmerInnen aus Stadtmarketing und –politik stieß der Praxistag zum Thema „Immobilien-Masterplan für Städte“ auf großes Interesse: Fachleute aus den Bereichen Standortentwicklung und -management präsentierten bereits umgesetzte Projekte und konkrete Services für Standortsuchende, als auch Empfehlungen für Immobilien-Masterpläne.

>>> Programm Hall in Tirol

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Gastgeber Mag. Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol), Dr. Eva Maria Posch (Bürgermeisterin Hall in Tirol) und Mag. Inga Horny (Präsidentin von Stadtmarketing Austria) wurden den TeilnehmerInnen insgesamt 5 praxisrelevante Vorträge geboten:

Mag. Edgar Eller, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Feldkirch und Vizepräsident des Vereins Stadtmarketing Austria, beleuchtete in seinem Referat die Möglichkeiten der CitymanagerInnen, auf die Immobilienentwicklung ihrer Stadt Einfluss zu nehmen. Interessant und aufschlussreich für die Teilnehmenden war auch der Vortrag von Dr. Christian Märk von der Standortagentur Tirol über Immobilienprojekte in Vorarlberg und Tirol. Am Beispiel des Garnmarkt Areals in Götzis und des Hämmerle Areals in Feldkirch zeigte der Experte für Standortentwicklung wesentliche Erfolgsfaktoren von Immobilienentwicklungs-projekten auf. Die Leiterin vom ServiceCenter Geschäftslokale der Wirtschafts-kammer Wien, DI (FH) Silvia Spendier, referierte über die Freie Lokale Datenbank – ein Vorzeigeprojekt aus dem Bereich des Leerflächenmanagements. Zur aktuellen Situation des Handels in Südtirol nahm Dr. Stefan Perini vom Wirtschafts-forschungsinstitut der Handelskammer Bozen Stellung. Des Weiteren präsentierte er Maßnahmen zur Aufwertung des Handels am Beispiel der Stadt Klausen. Inhalte und Beispiele von Immobilienmasterplänen wurden von Ing. Mag. Georg Gumpinger, Prokurist und Projektleiter der CIMA Beratung und Management GmbH, erläutert.

Zwischen und nach den Vorträgen bot  sich die Gelegenheit des Austauschs mit den ReferentInnen und mit Fachleuten aus Stadtentwicklung und -politik.


v.l.n.r.: Mag. Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall u. Ländersprecher für Tirol STAMA Austria), Marije Moors, MSc (Ortsmarketing St. Johann in Tirol u. Schriftführerin STAMA), Mag. Edgar Eller (Stadt-marketing Feldkirch u. Vizepräsident STAMA), Vize-Bgm. Dr. Eva Maria Posch, Mag. Inga Horny (Stadtmarketing Salzburg u. Präsidentin STAMA)

rechts: Gastgeber Mag. Michael Gsaller, Stadtmarketing Hall in Tirol
http://www.hall-in-tirol.at/104.html
links: Dr. Stefan Perini, Wirtschaftsforschungsinstitut der Handelskammer Bozen

DI (FH) Silvia Spendier, ServiceCenter Geschäftslokale der Wirtschaftskammer Wien
www.freielokale.at

Ing. Mag. Georg Gumpinger von der CIMA Beratung und Management GmbH
http://www.cima.de/at/

Hier finden Sie die Präsentationen des Praxistages: Veranstaltungen – Zivil- und strafrechtliche Aspekte
Sicherheitsfragen und Versicherungsschutz (zur internen Verwendung):

Zivil- und strafrechtliche Aspekte bei Veranstaltungen-Matthias Kapferer

Skriptum- Matthias Kapferer

Tiroler Versicherung – Manfred Gutwenger

Flyer Veranstalterhaftpflicht-Manfred Gutwenger

Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share
Über den Autor

evademelmair

Related posts
Gelungene Projekte im Winter: Winterfest (c) Magdalena Lepka
Tipps für gelungene Projekte im Winter
4. Dezember 2018
Filmfestivals: Viennale Gartenbaukino © Robert Newald
Die Welt der Geschichtenerzähler: Filmfestivals. Und wie Festivals selbst Kultur produzieren
24. April 2018
Designfestivals: Junge Designer zeigen ihre Schmuckstücke bei der POTENTIALe in Feldkirch.
Designfestivals für Städte und Gemeinden
17. April 2018
Sicherheit bei Veranstaltungen
Ein kurzer Leitfaden zur Sicherheit bei Veranstaltungen
3. April 2018
Mokoomba beim Opening von Jazz and The City 2017 (Foto Eric van Niuewland)
18. Jazz and The City Festival Salzburg vom 25.-29. Oktober 2017
17. Oktober 2017
Copyright: Erik Krikortz
DenkwerkStadt: Die erzählte Stadt
22. August 2017
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Mehr Glück für BürgerInnen: Wie Sie in Ihrer Stadt die positiven Kräfte stärken können
    19. Januar 2021
  • Modellfall Steyr: Arbeit ist unsichtbar
    7. Januar 2021
  • Menschen mobilisieren – wie geht das?
    29. Dezember 2020
  • Die Oberösterreichische Landesausstellung 2021
    22. Dezember 2020
  • Bürgerbeteiligung: Eine Kultur der Partizipation
    15. Dezember 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz