Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Neu bei Stadtmarketing Austria: Erlebnis Rankweil

25. September 2012Von evademelmair
Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share

Neue Dachmarke „Erlebnis Rankweil“

Rankweiler Einrichtungen ab sofort unter einem Dach
Unter dem Namen „Erlebnis Rankweil“ fasst die Marktgemeinde ab sofort sämtliche Aktivitäten von lokalen Institutionen wie beispielsweise der Kaufmannschaft, der Gastronomie oder dem Tourismus zusammen.

Der einheitliche Auftritt unter dem Namen „Erlebnis Rankweil“ soll vor allem die Schlagkraft der Kommunikation erhöhen, Synergien schaffen und den Wieder-erkennungswert stärken.

Umfassender Neuauftritt
Auch die begleitenden Werbemaßnahmen erhalten künftig ein neues Gesicht: Und zwar durch die bewusste Einbindung von Menschen, die in Rankweil leben und arbeiten. Zudem präsentiert sich „Erlebnis Rankweil“ ab sofort mit einem neuen Logo. Angelehnt an die Farben der Marktgemeinde – blau und grün – wurde ein Schriftzug entworfen, das sich optisch vom restlichen Gemeindeauftritt abhebt. Die neue Wort-Bild-Marke ist einfach gestaltet und somit variabel einsetzbar.

Ortskern-Entwicklung: „Wundernasen-Kampagne“
Im Rahmen der Markenentwicklung wurde vor kurzem auch eine „Wundernasen-Kampagne“ gestartet. Dabei handelt es sich um humorvoll gestaltete Hauswände und Schaufenster, mit denen Bürgerinnen und Bürger auf geplante Bauprojekte der Marktgemeinde aufmerksam gemacht werden.
Und zwar direkt an den Gebäuden, die bereits für die Standort-Entwicklung angekauft wurden. Die ersten Plakate sind bereits an den Schaufenstern der ehemaligen Videothek Brändle neben dem Vinomnasaal zu sehen.

Hinter „Erlebnis Rankweil“ steht das Gemeindemarketing, das unter anderem die Interessensgruppen der Wirtegemeinschaft und der Kaufmannschaft unterstützt. Neben der Vermarktung des Standortes, gehören insbesondere die Umsetzung zahlreicher Konzepte wie beispielsweise der Wochenmarkt zu den Aufgaben von „Erlebnis Rankweil“ unter der Leitung von Carolin Frei.

http://rankweil.stadtmarketingaustria.at/

Facebook
fb-share-icon
LinkedIn
Share
Über den Autor

evademelmair

Related posts
Design und Umsetzung: Leni Schwendinger https://www.lslp.net/
Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
27. September 2023
Qualitätskriterien für attraktive Märkte
1. Februar 2023
Radwegenetze: 6 wesentliche Aspekte einer guten Rad-Infrastruktur
23. August 2022
Stadtmarketing Austria - Die Geschichte
Dachverband Stadtmarketing Austria – die Geschichte
8. Juni 2022
Science Fiction als Inspiration für die neue Generation von Stadtplaner*innen
Wie beeinflussen uns Science Fiction Werke?
3. Februar 2022
Wo ist der dritte Ort geblieben?
18. August 2021
Blog abonnieren
Erhalten Sie alle neuen Beiträge per Email


 

Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden. Datenschutz
Newsletter jetzt abonnieren!

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Ich erkläre mich mit der elektronischen Speicherung meiner E-Mail Adresse zu Informationszwecken einverstanden.

Neueste Beiträge
  • Dunkle Orte in der Stadt – Maßnahmen gegen Angsträume
    27. September 2023
  • Data Room: Edgar Eller im Gespräch mit Urs Treuthardt
    20. September 2023
  • Urban Farming: Wie Städte die Ernährungssicherheit gestalten können
    13. September 2023
  • „Der 15-Minuten-Ort“ – Michael Gsaller im Interview
    5. September 2023
  • Die „autofreie Stadt“
    30. August 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Architektur
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Trends
  • Veranstaltungsankündigungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Drucken
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links