Auf zur lebenswerten Stadt
Und wozu brauchen wir lebenswerte Städte? Weil zukunftsorientierte Stadtentwicklung Mehrwert für alle bringt. Wenn eine Stadt lebenswert ist, dann ist sie liebenswert. In einer liebenswerten Stadt fühlen sich die Bewohner und Bewohnerinnen mit ihrer Heimat verbunden, sie sehen sich für ihre Stadt mitverantwortlich. Mit dieser Identifikation können gemeinsame Initiativen entstehen. Es wächst ein Miteinander, das der Stadt ihre Seele gibt – eine Identität, die Menschen formen, die in dieser Stadt leben und auch hier bleiben wollen, und die sie auch weiter tragen.
Noch mehr Ideen für Ihre Stadt
Megatrends wie Digitalisierung, Globalisierung und Internationalisierung und der demografische Wandel stellt Stadtplaner und Stadtentwickler vor neue Herausforderungen. Städte sind im Wandel, und um auf diese neuen Entwicklungen angemessen reagieren zu können, muss man mitunter altgediente Bahnen verlassen und neue Wege gehen. Um Ihnen neue Anregungen zu bieten und Ihnen konkrete Handlungsanweisungen zu geben, haben wir jetzt auch das Whitepaper “Kriterien für lebenswerte Städte” geschaffen. Der Text dieses Whitepapers steht Ihnen unter diesen 5 Menüpunkten zur Verfügung:
Die Inhalte sind nicht in Stein gemeißelt. Ganz im Gegenteil, das sind Ziele, Kennzahlen und Maßnahmen, die wir laufend erweitern wollen. Dazu laden wir Sie auch herzlich ein. Bitte zögern Sie nicht geben Sie uns Feedback, schicken Sie uns Ihre Ideen. Kontaktieren Sie uns.