Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Beiträge in Wirtschaft

Nachnutzung von Leerständen

Nachnutzung von leerstehenden Flächen: Ein Status-Quo

Innenstädte und Ortskerne haben eine Schlüsselrolle für Stadt und Land. Belebte Straßenzüge und Ortskerne steigern die Lebensqualität, machen Städte attraktiver und kurbeln die Wirtschaft an. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung innerhalb städtischer Strukturen ist aber einem ständigen Wandel ausgesetzt.

16. Oktober 2018WirtschaftVon Daniela Krautsack

DSGVO: Foto, Google Analytics, ePrivacy

DSGVO: Foto, Google Analytics & ePrivacy

Bildaufnahmen, seien es Fotos oder Videos, spielen im Stadtmarketing eine wesentliche Rolle. Mit dem Inkrafttreten der DSGVO wurden auch hier teilweise neue Regelungen erlassen, die es zu beachten gilt.

9. Oktober 2018WirtschaftVon Eveline Stopfer

Social Media und DSGVO: 7 Tipps für die Umsetzung

Social Media-Kanäle nehmen auch im Stadtmarketing eine immer wichtigere Rolle ein. Mit dem Inkrafttreten der DSGVO wurden neue Regelungen geschaffen, die Anpassungen in Hinblick auf die Nutzung von Facebook & Co. mit sich gebracht haben.

4. September 2018WirtschaftVon Eveline Stopfer

Gemeindefusion

Gemeindefusion: Wie Zusammenlegung Gemeinden stärker macht

Demografischer Wandel, wirtschaftliche Entwicklungen in der Europäischen Union und nicht zuletzt geänderte Lebensrealitäten erforderten in den vergangenen Jahren die Anpassung von Verwaltungsstrukturen, um die zukünftige Leistungsfähigkeit von Städten und Gemeinden in Österreich zu erhalten.

14. August 2018WirtschaftVon Eveline Stopfer

Wie Pop Up Stores neue Möglichkeiten im Stadtmarketing schaffen

Das Konzept der Pop Up Stores ist nicht neu. Bereits 1997 hat Eventmanager Patrick Courrielche in Los Angeles die „Ritual Expo“ ins Leben gerufen, wo man jährlich an nur einem Tag im Jahr Markenbekleidung anbot. Auch in Japan ist das Konzept seit langem bekannt. Seit den späten 2000er Jahren kamen die Stores schließlich auch nach Europa.

13. Februar 2018Trends, WirtschaftVon Eveline Stopfer

StadtUp Ried: STAMA Praxistag über Geschäftsflächenmanagement

Praxistag in Ried: Geschäftsflächenmanagement oder “Wenn die Innenstadt auf ihre Muse trifft”

Ein Nachbericht von Daniela Krautsack, MBA, Urban Branding Expertin und Trendforscherin (Wien)

Der erste STAMA Austria-Praxistag 2018 hat so viele TeilnehmerInnen wie niemals zuvor willkommen geheißen. Alle wollten hören, wie die Muse aussieht, die Enns, Ried und Ingolstadt wach küsst.

6. Februar 2018WirtschaftVon Daniela Krautsack

Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing (Foto www.pixabay.com)

Social Media Marketing: Facebook, YouTube & Co erfolgreich nutzen

Wussten Sie, dass wir täglich über 4 Stunden unserer Freizeit vor einem Bildschirm verbringen? Wussten Sie, dass sich mittlerweile eines von fünf Paaren online kennen lernt? Können Sie sich vorstellen, dass in Amerika 6 Milliarden Dollar für virtuelle Güter ausgegeben werden und 93 % aller Entscheidungen beim Online-Shopping von Social Media beeinflusst sind?

23. Januar 2018WirtschaftVon Sigrid Felbersohn

Wintergastgarten in Österreich - Rauchverbot, rechtliche Rahmenbedingungen, Umweltschutz

Wintergastgarten – Unfug oder zeitgemäßer Bestandteil einer lebenswerten Stadt?

Von Oslo bis Athen, von Lissabon über Madrid, Paris, London, Berlin bis Prag und Budapest – in vielen europäischen Städten ist der Wintergastgarten schon lange eine Selbstverständlichkeit. Auch hierzulande gibt es bereits seit einigen Jahren in Graz, Salzburg und auch in den touristischen Wintersportorten ganzjährige Gastgärten.

19. Dezember 2017WirtschaftVon Eveline Stopfer

Digitale Kommunikation

8 Schritte für die Planung der strategischen Kommunikation in der der digitalen Welt

Jede Kommune muss sich heute mit der Frage befassen, wie sie die digitalen Kanäle für ihr Marketing nutzt. Wir haben mit zwei Experten zum Thema digitale Kommunikation gesprochen. Hier ist Ihre Step-by-Step-Anleitung zur Entwicklung Ihrer digitalen Strategie.

12. Dezember 2017WirtschaftVon Susanne Prosser

Was bringen Kundenkarten für die Stadt?

Bringen Kundenkarten für Städte und Gemeinden wirklich Vorteile? Wir haben uns drei Beispiele in der Praxis angesehen.

28. November 2017WirtschaftVon Susanne Prosser
1
2345
…678910
Vorige SeiteNächste Seite
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links