Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • DenkwerkStadt
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Beiträge in Wirtschaft

Mobiler Handel: Linda Peterlunger vertreibt in ihrem Ice-Truck handgemachtes Natureis plus gute Laune. Foto: Bröll-Fotografie

Covid-tauglich und flexibel: Mobiler Handel und neue Konzepte

Die Lockdowns zwangen stationäre Händler zum Umdenken. Die Resonanz auf Angebote wie Click/Call & Collect sowie gratis Zustell-Services war bescheiden. Mobiler Handel ist das Thema

9. Februar 2021WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Zentrale Eislaufplätze sind möglich. Der Wiener Eistraum öffnet am 24. Dezember. (c) Stadt Wien Marketing Johannes Wiedl

Outdoor im Winter: Ideen zur Stadtbelebung

Wie kann man den urbanen Raum in dieser Phase der Coronakrise inszenieren, um dem Drang der Menschen nach frischer Luft, genügend Platz und einem gewissen Unterhaltungswert gerecht zu werden? Ideen zur Stadtbelebung im Winter.

8. Dezember 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Die kreative Bespielung des Außenraums vor dem Geschäft schafft Atmosphäre. (c) Nadine Jochum

Neue Flächenkonzepte für den Leerstand

Städte, die sich nie ändern, sind auf Veränderungen von außen nicht vorbereitet. Derzeit stehen unsere Innenstädte vor massiven Handelsflächenverlusten. Mehr denn je braucht es innovative Flächenkonzepte, die kreative Nutzungen erlauben. Ein Umdenken ist gefragt.

20. November 2020WirtschaftVon Edgar Eller

Kreativität in der Stadtplanung: Tirana (c) iStock

Kreativität in der Stadtplanung

Warum müssen City-Manager kreativ sein und welche Bedeutung hat die Kreativität auf die Stadtentwicklung? Seda Röder spricht über persönliche Karrieren, über innovative Konzepte und die Kreativität in der Stadtplanung.

17. November 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Seda Röder

Trends im Online-Marketing

10 Trends im Online-Marketing von Innenstadthandel und Citymanagement

Lockdown Nummer Zwei also. Online-Marketing ist wieder einmal das (zusätzliche) Mittel der Wahl. Für Händler genauso wie für Abholservices der Gastronomie. Wie legt man es an, um jetzt, aber auch danach, wahrgenommen und gesehen zu werden?

10. November 2020Trends, WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Weihnachten trotz Corona

Weihnachten trotz Corona – Kreative Ideen für die schönste Zeit des Jahres

Um Weihnachten trotz Corona zu zelebrieren und die festliche Stimmung nicht schon im Vorfeld ganz abzuschreiben, lohnt es sich, Brauchtümer und Rituale im möglichen Rahmen neu zu denken. Im aktuellen Beitrag finden Sie einige Ideen dazu.

5. November 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Karin Klotzinger

Winteraktivitäten abseits der Piste: kreatives Schlittenbasteln. Foto: Daniela Krautsack

Die besten Winteraktivitäten abseits der Piste

Was Sie hier lesen, könnte übermorgen schon ganz anders lauten. Wir haben uns in Österreichs Skigebieten umgesehen. Wer bietet die besten Winteraktivitäten abseits der Piste? Wie innovativ sind unsere Skigebiete trotz Corona?

20. Oktober 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Daniela Krautsack

Stadtmarketing zwischen Relevanz und Wirksamkeit

Im Podcast von Stadtmarketing Austria spricht Edgar Eller, Vizepräsident von Stadtmarketing Austria, über die Aufgaben, Relevanz und Wirksamkeit des Stadtmarketings.

14. Oktober 2020WirtschaftVon Edgar Eller

Radverkehr in Amsterdam

Mehr Radverkehr hält Stadtzentren lebendig

Studien belegen: Der Innenstadthandel profitiert von treuen Kunden auf zwei Rädern. Radverkehr bzw. Fahrradfreundlichkeit ist vielschichtig. Und braucht politischen Willen.

16. September 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Wie Sie mit Erlebnisraumdesign Buchungsrückgängen entgegenwirken

Erlebnisraumdesign kann durch Strukturierung zersplitterter Angebotslandschaften und Steigerung des Erlebniswertes eine wertvolle Maßnahme sein, um die Wettbewerbsfähigkeit von Tourismusorten und Regionen zu stärken.

1. September 2020WirtschaftVon Eveline Stopfer
123456…
789
10
Vorige SeiteNächste Seite
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links