Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Beiträge in Trends

Trends im Online-Marketing

10 Trends im Online-Marketing von Innenstadthandel und Citymanagement

Lockdown Nummer Zwei also. Online-Marketing ist wieder einmal das (zusätzliche) Mittel der Wahl. Für Händler genauso wie für Abholservices der Gastronomie. Wie legt man es an, um jetzt, aber auch danach, wahrgenommen und gesehen zu werden?

10. November 2020Trends, WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Design Thinking Prozess am Beispiel des Steyrer “Stadtplatz LEO”

Design Thinking als Methode zur Entwicklung von Innovationen findet zunehmend Eingang in das Stadtmarketing. Wir zeigen Ihnen anhand des Stadtplatz LEO, wie der Design Thinking Prozess in der Entwicklung regionaler Projekte erfolgreich eingesetzt werden kann.

24. Juni 2020TrendsVon Eveline Stopfer

Nach Corona: Neue Trends in der Gastronomie

Nach Corona: Neue Trends in der Gastronomie

Corona hat die Gastronomie verändert: Nicht nur für die Zeit des Lockdowns, auch danach. Was Sie für Ihre Stadt über die aktuellen Trends in der Gastronomie wissen müssen, und wie Sie kulinarische Angebote für Ihr City-Marketing auch über den Corona-Sommer nützen, lesen Sie hier.

9. Juni 2020Trends, WirtschaftVon Susanne Prosser

Design Thinking: Ein Gespräch von Edgar Eller mit Alice Stori Liechtenstein

In unserem heutigen Podcast unterhalten sich die Kuratorin und Dozentin Alice Stori-Liechtenstein und Edgar Eller, Vizepräsident von Stadtmarketing Austria über Design und erörtern den Begriff Design Thinking.

4. Juni 2020TrendsVon Karin Klotzinger

Innovation: Ein Gespräch von Inga Horny und Michael Terler. (c) Magda Rosa Schuster

Innovation: Ein Gespräch von Inga Horny und Michael Terler

Inga Horny, Präsidentin von Stadtmarketing Austria, im Gespräch mit Michael Terler zum Thema Innovation in der Stadtentwicklung. Hier finden Sie das Interview zum Lesen und Hören.

16. April 2020Gesellschaft, TrendsVon Inga Horny

Mobiles Stadtmarketing mit dem Smartphone. (c) FunkyFocus via Pixabay

Mobiles Stadtmarketing mit dem Smartphone

Smartphones sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für mobiles Stadtmarketing eröffnet sich damit eine Vielzahl neuer Perspektiven und Möglichkeiten.

10. März 2020TrendsVon Eveline Stopfer

Digitale Technologien im stationären Handel

Digitale Technologien im stationären Handel

Europäische Einzelhandelsunternehmen stehen hinsichtlich der Bereitstellung digitaler Technologie noch weitgehend am Anfang. Die Trendforschung hatte der Geschäftswelt zu Beginn der Jahrhundertwende – das ist rund zwanzig Jahre her – doch viele radikale digitale Technologien vorausgesagt.

29. Januar 2020Trends, WirtschaftVon Daniela Krautsack

Schall als Chance: Der Aufkleber kennzeichnet Orte ohne Hintergrundmusik. Unternehmen, Vereine, Institutionen weisen damit auf hohe Kommunikations- und Aufenthaltsqualität hin. Foto @ Hörstadt

Schall als Chance: Die Stadt als Schalluniversum

Schon bei oberflächlicher Überlegung wird klar, dass es nichts im Leben eines Menschen gibt, das nicht Schall erzeugt und hervorruft. Der Mensch selbst, seine Handlungen, die Umgebung, – alles ist Schall. Deshalb wirkt sich Betriebstaubheit oft fatal aus.

7. Januar 2020TrendsVon Peter Androsch

Store Konzepte

Store Konzepte und was dahinter steckt

Laden ist nicht gleich Laden. In diesem Beitrag skizzieren wir die gängigsten Retail Store Konzepte und zeigen einige Best Practice Beispiele gelungener Umsetzung auf.

20. November 2019TrendsVon Eveline Stopfer

Ars Electronica 2019

Ars Electronica 2019: Technische Kreativität

Das Ars Electronica Festival in Linz widmete sich heuer der Midlife-Crisis des digitalen Zeitalters. Künstliche Intelligenz, die Zukunft des menschlichen Körpers, virtuelle Realität, Debatten über „Fake News“ und Klimaschutz standen im Vordergrund.

10. September 2019TrendsVon Daniela Krautsack
12345
Nächste Seite
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies blockierenDatenschutz