Qualitätskriterien für attraktive Märkte

Märkte fungieren als historischer Bestandteil vieler Städte immer noch als gesellschaftliche Zentren. Die primäre Nutzung zur Versorgung der Menschen mit Waren ging zwar weitgehend verloren, innerstädtische Märkte tragen aber dazu bei, Stadtkerne zu beleben und das Image der Stadt zu stärken. Gut funktionierende Märkte erfordern allerdings ein fundiertes Marktkonzept und die Professionalisierung von Marktmanagement und…

Radwegenetze: 6 wesentliche Aspekte einer guten Rad-Infrastruktur

Das Mobilitätsverhalten hat sich in den letzten Jahren geändert und den Trend zum Fahrrad verstärkt. Damit es eine echte Alternative zum Auto werden kann, sind neue Konzepte und der Ausbau der Radwegenetze erforderlich. Einige wichtige Aspekte zur Förderung des Radverkehrs beleuchte ich in diesem Beitrag.   1. Nutzerorientierte Radnetzplanung Die meisten Initiativen zur Förderung des…

Was können Begegnungszonen?

Sind Begegnungszonen ein hippes Patentrezept für die Verkehrsberuhigung in Städten? Was anfangs von Politik, Wirtschaft und sogar Bürger*innen stark kritisiert wird, steht nach einigen Jahren als Erfolgsprojekt dar. Nach genauer Betrachtung ist klar: Begegnungszonen können vieles – vor allem eines: polarisieren. Für die Recherche zu diesem Blogbeitrag führe ich ein Gespräch mit Katja Schechtner, die…

Parkkonzept der Zukunft

Parkkonzept für die Zukunft: Wie urbane Parks in Zukunft aussehen könnten

Durch die voranschreitende Urbanisierung gewinnen Parks in Städten zunehmend an Bedeutung. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben dies deutlich gezeigt. Für eine grüne Stadterweiterung fehlen aber immer öfter freistehende Flächen. Städte verlagern ihre Parks daher verstärkt auf das Wasser oder in die Luft. Hier einige Beispiele, wie ein Parkkonzept künftig in Städten aussehen…

Event-Guide: 8 Tipps für gelungene Veranstaltungen

Im Sommer haben die Outdoor-Events wieder Saison – und zugleich geht es schon in die Planung für die nächsten Attraktionen im Herbst und Winter. Wir haben mit den Stadtmarketings von Ried im Innkreis, Perg, Villach und Klosterneuburg darüber gesprochen, worauf es bei der Eventorganisation in Städten ankommt. 1. Das passende Event wählen Die Organisation von…