Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer
Zur Orts- und Stadtkernstärkung
Die Orts- und Stadtkernstärkung ist ein zentrales Anliegen der Salzburger Landesregierung. Das Projekt ist im Bundesland Salzburg im Jahr 2016 in den drei Pilotgemeinden Neumarkt am Wallersee, Köstendorf und Radstadt gestartet.
Ziel der Stärkung der Orts- und Stadtkerne ist es, Leben, Wohnen, Wirtschaften sowie Besucherzahlen in einem anspruchsvollen Maß aufrecht zu erhalten. Ferner gilt es mit den Gemeinden neue Konzepte zur Ortskernpolitik zu entwickeln, um den Ortskernen neues, frisches Leben einzuhauchen. Von Relevanz ist dabei nicht der Bau von gigantischen Einkaufszentren außerhalb der Gemeinden auf freistehenden Flächen, sondern die Stärkung des Kerns rund um den Haupt- oder Marktplatz.
In Salzburg ist es gelungen, dass das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Akteuren ein individuelles Konzept – auf jede vom Projekt umfasste Gemeinde – entwickelt hat. Mir ist es dabei besonders wichtig, dass die vielen Dörfer und Städte in Salzburg nicht aussterben, sondern weiterhin intakt bleiben, belebt werden und sich bestmöglich entwickeln.
Dr. Wilfried Haslauer
Landeshauptmann von Salzburg