Skip to content
Stadtmarketing Austria
Stadtmarketing Austria
DAS Kompetenzzentrum für vernetztes Denken für Stadt und Ort
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog
  • Start
  • Lebenswerte Städte
    • Wirtschaftlicher Ort
    • Kultureller Ort
    • Gesellschaftlicher Ort
    • Gebauter Ort
    • Bewohnter Ort
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Tätigkeitsfelder
    • Veranstaltungen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Blog

Beiträge von Johanna Wohlfahrt

Radverkehr in Amsterdam

Mehr Radverkehr hält Stadtzentren lebendig

Studien belegen: Der Innenstadthandel profitiert von treuen Kunden auf zwei Rädern. Radverkehr bzw. Fahrradfreundlichkeit ist vielschichtig. Und braucht politischen Willen.

16. September 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Street-Art: Das Mädchen mit dem Luftballon von Banksy (c) S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

So kann Street-Art den urbanen Raum aufwerten

International ist Street-Art längst ein touristisch relevantes Thema. Auch in Österreich steigen Akzeptanz und Interesse an dieser urbanen Kunstform. Das zeigen vereinzelte Ansätze, Graffiti bewusst in Szene zu setzen.

17. Juni 2020KulturVon Johanna Wohlfahrt

Corona: Zielgruppengenaues Insta-Posting in Social-Distance-Zeiten: Die Sachsenbrücke in Leipzig ist ein Jugendtreffpunkt. (c) www.instagram.com/stadtleipzig

Wie Corona die Instagram-Nutzung für Städte verändert

Bisher wurde Instagram von Städten meist als digitaler Prospekt verstanden. Seit der Corona-Krise gewinnt auch auf der Fotoplattform der Community-Gedanke an Bedeutung. Derzeit wird dort nicht bloß Zerstreuung, sondern auch Information nachgefragt.

28. April 2020Gesellschaft, WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt

Aktiv durch die Corona-Krise: Viele Händler versenden ihre Ware oder bieten sogar ein Zustellservice an. (c) wohlfahrtzone.at

Aktiv durch die Corona-Krise: “Es geht auch online darum, als Händler zu denken”

Auch wenn der Fachhandel bald wieder öffnen darf: Die Auflagen sind streng und mit Kundenanstürmen ist vorerst nicht zu rechnen. Auch nach dem Corona-Lockdown braucht der Handel das Web als zusätzlichen Verkaufskanal.

7. April 2020WirtschaftVon Johanna Wohlfahrt
12
Vorige Seite
Verein „Stadtmarketing Austria“ | Anton Neumayr Platz 2, A-5020 Salzburg
  • karin.klotzinger@stadtmarketing.eu
  • +43 699 115 455 17
  • Impressum/Datenschutz
Footer Links
Cookie Consent mit Real Cookie Banner