Save the date – Veranstaltungen 2013

Wir freuen uns, Ihnen hiermit die Termine der Vereins-Veranstaltungen 2013 mitteilen zu dürfen! Es erwartet Sie heuer wieder ein spannendes und buntes Programm zu Themen, die den österreichischen Stadtmarketing-Organisationen “unter den Nägeln brennen”: 20. März 2013 Best-Practice Tag – Villach Quartiersmanagement 11:00 bis 16:00 Uhr Sie wissen nicht an wen Sie die leeren und wahrscheinlich…

Leoben: Neuer Gutschein-Umsatzrekord von 2,6 Mio

Jubelstimmung bei Citymanager Anton Hirschmann und seinem Team sowie beim Leobener Handel: 2012 wurden LE-Gutscheine im Gesamtwert von genau € 2.605.060,– verkauft. Der LE-Gutschein setzt damit seine einzigartige Erfolgsgeschichte fort.       “Dass wir das Rekordergebnis vom Vorjahr 2,5 Mio. Euro noch toppen können hätte ich mir nicht gedacht“, meint Citymanager Anton Hirschmann begeistert.…

Erfahrungsaustausch über Stadtbelebung

Eine Delegation aus Südtirol wurde im November recht herzlich in Hall empfangen: eine Abordnung des Handels- und Dienstleistungsverbandes mit dem Bezirks- und Landespräsidenten Walter Amort an der Spitze besuchte die Salinenstadt. Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol Der Grund der Exkursion war der Erfahrungsaustausch über Stadtbelebung und -entwicklung und die Erörterung aktueller Fragen des Handels in Ortskernen.…

Co-Working Spaces – Büros der Zukunft?

  Stadtmarketing Hall & Ortsmarketing St. Johann in Tirol auf gemeinsamer Mission in Wien Bild: The Hub – ein Co-Working Space in Wien Aufgenommen von: Marije Moors Frau Dr. Gertraud Leimüller hielt im Zuge der Stadtmarketing Austria DenkwerkStadt 2012 einen spannenden Vortrag über Entrepreneurship und Innovation in Innenstädten. Dabei betonte sie, dass Neuerungsprozesse in städtischen Unternehmen NIE in Abgeschlossenheit…

Baustellenmanagement – Praxistag in Wien

Der Stadtmarketing Austria Praxistag am 20. Nov. 2012 widmete sich dem Thema “Baustellenmanagement – Chance oder Umsatzgrube“ Hierzu lud das Einkaufsstraßen-Management, auf Initiative des Geschäftsführers Guido Miklautsch, MSc., nach Wien. >>> Programm Praxistag Wien Im Rahmen des Praxistages “Effizientes Baustellenmanagement” berichteten erfahrene UnternehmerInnen, VertreterInnen der Kaufmannschaft, der Stadt und der Wirtschaftskammer Wien aus Ihrer Praxiserfahrung. Wie können die durch die Bauarbeiten…

Gelungene Premiere der DenkwerkStadt

  Querdenken gefragt bei der Stadtmarketing Austria DenkwerkStadt in Nußdorf / Attersee Bild: Die TeilnehmerInnen der DenkwerkStadt Foto Weinhäupl Stadtmarketing Austria lud vom 29. bis 31. Oktober 2012 zur „DenkwerkStadt“ nach Nußdorf am Attersee. Ausgehend von der Überlegung, dass Stadtmarketing sich einbringen muss in gesellschaftliche Entscheidungen und Entwicklungen in der Stadt, wurden den TeilnehmerInnen Impulsreferate,…

Neu bei Stadtmarketing Austria: Erlebnis Rankweil

Neue Dachmarke „Erlebnis Rankweil“ Rankweiler Einrichtungen ab sofort unter einem Dach Unter dem Namen „Erlebnis Rankweil“ fasst die Marktgemeinde ab sofort sämtliche Aktivitäten von lokalen Institutionen wie beispielsweise der Kaufmannschaft, der Gastronomie oder dem Tourismus zusammen. Der einheitliche Auftritt unter dem Namen „Erlebnis Rankweil“ soll vor allem die Schlagkraft der Kommunikation erhöhen, Synergien schaffen und…

Praxistag Hall in Tirol

STADTMARKETING AUSTRIA PRAXISTAG IN HALL IN TIROL © Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol Mit 30 TeilnehmerInnen aus Stadtmarketing und –politik stieß der Praxistag zum Thema „Immobilien-Masterplan für Städte“ auf großes Interesse: Fachleute aus den Bereichen Standortentwicklung und -management präsentierten bereits umgesetzte Projekte und konkrete Services für Standortsuchende, als auch Empfehlungen für Immobilien-Masterpläne. >>> Programm Hall…

Praxistag Salzburg am 12.09.2012 – Identitätsstiftung und Qualitätssicherung im Eventmanagement

Am 12. September 2012 lud Stadtmarketing Austria zum Praxistag „Qualitätssicherung und Identitätsstiftung im Eventmanagement“ nach Salzburg.  >>> Programm Praxistag Salzburg © Foto: Altstadt Verband Salzburg Mehr als zwanzig Stadtmarketingverantwortliche aus den unterschiedlichsten Bundesländern Österreichs fanden sich in Salzburg ein, um sich Anregungen für die Organisation und Durchführung von qualitativen und identitätsstiftenden Veranstaltungen zu holen. Workshop „Qualitätskriterien für…

Town Centre Management skills & knowlegde transfer

Vom 4. bis 6. Juni fand in Florenz die Abschlusskonferenz des EU-Projektes “Town Centre Management skills and knowlegde transfer” statt, welches von der Europäischen Kommission im Rahmen des Förderprogrammes “Lifelong Learning” ermöglicht worden war. Foto: Abschlusskonferenz im Palazzo Bastogi Stadtmarketing Austria war an diesem Projekt in den letzten 2 Jahren beteiligt gewesen und hatte sich aktiv in…