Praxistag Kreativwirtschaft am 16. Sept.

Der Stadtmarketing Austria Praxistag zum Thema Kreativwirtschaft und junge Branchen fand am 16. Sept. im COWORKING Salzburg statt. 24 CitymanagerInnen aus allen Landesteilen fanden sich zu diesem Anlass in Salzburg ein. Foto: COWORKING Salzburg Die Fragestellungen des Seminars lauteten: Welche Voraussetzungen sind für die Ansiedelung junger Branchen / Kreativer notwendig? Und wie wird meine Stadt /…

DenkwerkStadt 2014: Beteiligung der Player im Stadtmarketing

Der interdisziplinäre Diskurs rund um das Thema „Lebenswerte Stadt“ wurde im Rahmen der Stadtmarketing Austria DenkwerkStadt III vom 1.-3.10.2014 weiter fortgesetzt: Ausgehend von der Überlegung, dass engagierte Menschen, die vertrauensvoll kooperieren und langfristig handeln, einen Ort / eine Region erst lebendig und lebenswert machen, befasste sich die DenkwerkStadt mit dem Themenkreis „Beteiligung der Player im…

Praxistag “Social Media und Mobile Web im Stadtmarketing”

Der Stadtmarketing Austria Praxistag “Social Media und Mobile Web im Stadtmarketing” fand am Mittwoch, 25. Juni im Stadtsaal Mürzzuschlag statt. Die steigende Präsenz sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube & Co. hat die Kommunikation im Web nachhaltig verändert. Bild: Mürzzuschlag Agentur Aus medialen Monologen werden sozial-mediale Dialoge, da UserInnen aktiv an der Verbreitung von Informationen über eine Stadt / Region…

Praxistag “Barrierefreiheit in Einzelhandel und Tourismus” am 12. Juni

Der Stadtmarketing Austria Praxistag zum Thema „Barrierefreiheit in Einzelhandel und Tourismus“ am 12. Juni in Hall in Tirol stieß auf großes Interesse seitens der österreichischen CitymanagerInnen und Tiroler Unternehmerschaft. Es handelt sich dabei um ein Thema, das aber nicht nur den 60 TeilnehmerInnen der Tagung unter den Nägeln brennt: Bis 1.1.2016 wird Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen…

Seminar zum Thema Content Marketing

Content Marketing Seminar Im Rahmen des Seminars am 21. Mai wurden gemeinsam mit Martin Bredl, dem Top-Experten zum Thema PR und Content Marketing im Firmennetzwerk von Kovar & Partner www.publicaffairs.cc, Strategien, Anwendungen und konkrete Maßnahmen für Stadtmarketing und Unternehmen erarbeitet. © Foto: Take Off PR Fragen, die im Mittelpunkt standen, waren u.a.: Wie werden Websites von…

Praxistag “Stadtfeste” am 9. Mai in Wien

Der Stadtmarketing Austria Praxistag am 9. Mai 2014 widmete sich dem Thema “Stadtfeste – innovative Formate im tradierten Mantel“. Erfahrene Stadtmarketing-Verantwortliche und Eventmanager präsentierten u.a. Empfehlungen für eine abwechslungsreiche Programmation, Qualitätskriterien sowie Möglichkeiten, UnternehmerInnen und BesucherInnen in das Festgeschehen einzubinden: © Foto: Wildbild >>> Programm Praxistag Wien Mag. Thomas Götz, Mitarbeiter des Wiener Einkaufsstraßen Managements, präsentierte das 2-tägige Wiener Einkaufsstraßenfestival,…

Erfolgreicher Stadt- und Ortsmarketingtag der Wirtschaftskammer Tirol

Stadt- und Ortsmarketingtag Steuerungsmodelle und Strategien der modernen Innenstadt-und Ortskernentwicklung standen beim “7.Tiroler Stadt- und Ortsmarketingtag” am 2. April 2014 in Kufstein im Mittelpunkt. Foto: WKT BU (v.l.): Alois Schellhorn (WK Tirol) mit Christoph Kaufmann (RegioMind OG), Sebastian Schneemann (Kaufhaus Tyrol), Christine Weber (RegioMind OG), Thomas Hudovernik (Innenstadtverein Innsbruck) und Emanuel Präauer (Stadtmarketing Kufstein). „Diese…

Seminare 2014 – Save the date!

Die Stadtmarketing Austria DenkwerkStadt findet heuer vom 1.-3. Oktober 2014 statt. Im Rahmen der Citymanager-Tagung wird der interdisziplinäre Diskurs rund um das Rahmenthema „Kriterien lebenswerter Städte“ fortgesetzt. Ort: Seminarhotel Grafengut in Nußdorf / Attersee „Beteiligung der Player im Stadtmarketing“ Ausgehend von der Überlegung, dass engagierte Menschen, die vertrauensvoll kooperieren und langfristig denken und handeln, einen…

Work Day des Zukunftsinstituts zum Thema “Future Shopping”

Am 28. Februar 2014 fanden sich 28 CitymanagerInnen und VertreterInnen der Wirtschaftskammer zum Work Day „Future Shopping. Gestalten Sie die Zukunft der City“ in Salzburg ein. © Foto: Zukunftsinsitut >>> Programm Future Shopping Workshopleiter Andreas Haderlein (Innovations- und Handelsberater des Zukunftsinstitutes) lieferte wichtige Impulse und erfrischende Ideen für eine Stärkung der Innenstadt in Zeiten zunehmender…

Vom Eventmanager zum Markenhüter – Aufgaben des Stadtmarketings

Egal, wohin man in einer Stadt schaut – auf den Hauptplatz mit seinen Attraktionen, in die Haupt- und Seitenstraßen, wo sich Geschäftslokale befinden, oder an die Stadtränder, die meist von Wohnbauten und Einkaufszentren dominiert sind – fast überall mischen Stadtmarketing-Verantwortliche mit. Doch ist das immer sinnvoll? Sind manche Aufgaben ungerechtfertigt im Arbeitsbereich des Stadtmarketings gelandet…